Datenschutzrichtlinie
Dieses Dokument wurde automatisch aus Französisch übersetzt. Im Falle von Abweichungen zwischen der übersetzten Version und der originalen französischen Version, hat die französische Version Vorrang.
Letzte Aktualisierung 6. Juni 2025
WeWard SAS
WeWard SAS, Verantwortlicher für die Verarbeitung, (im Folgenden „WeWard SAS“ genannt) ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1203,32 € mit Sitz in der 111 Avenue Victor Hugo 75016 Paris, eingetragen unter der SIRET-Nummer 85361417000035 im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der WeWard Mobile App (die „Mobile App“), für den Zugang zu den von uns bereitgestellten Diensten und hat das Ziel, Sie über die Erhebung, Verwendung und umfassender die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Alle nicht in dieser Datenschutzrichtlinie definierten Begriffe in Großbuchstaben haben die Bedeutung, die ihnen in den Nutzungsbedingungen zugewiesen ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie das erforderliche gesetzliche Mindestalter haben müssen, um die Dienste zu nutzen, gemäß der geltenden Gesetzgebung in Ihrem Wohnsitzland. Insbesondere, wenn Sie in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums wohnen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein (oder das in Ihrer nationalen Gesetzgebung festgelegte Mindestalter, falls dieses niedriger ist - beispielsweise 15 Jahre in Frankreich), um allein in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen zu können.
Verarbeitete personenbezogene Daten, rechtliche Grundlagen und Zwecke
1/ WeWard SAS erhebt und verarbeitet persönlich identifizierbare Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Handynummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, eindeutige Geräte-IDs und andere Identifikatoren, Fotos und/oder Zahlungsinformationen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung basiert auf der Durchführung des Vertrags (Nutzungsbedingungen, denen Sie zugestimmt haben), der zwischen Ihnen und der Gesellschaft geschlossen wurde.
Genauer gesagt:
Daten | Zwecke |
---|---|
E-Mail-Adresse, eindeutige Identifikatoren des Benutzerkontos, Einwilligungen, Ihre Zeitzone, Sprache, Geburtsdatum (optional) | Ermöglichen Sie die Anmeldung beim Dienst (Konto erstellen), authentifizieren Sie Benutzer und ermöglichen Sie die ordnungsgemäße Nutzung der App, erkennen Sie, in welcher Zeitzone Sie sich befinden (um Ihren Schrittzähler um Mitternacht zurückzusetzen), übersetzen Sie Texte basierend auf Ihrer Sprache. |
Schrittzahl und Standortdaten (optional) | Zählen Sie die Schritte des Benutzers, bewerten Sie die zurückgelegte Strecke, führen Sie die Überprüfung der berechtigten körperlichen Aktivitäten durch, vergeben Sie Belohnungen, positionieren Sie den Benutzer auf der Karte und zeigen Sie nahegelegene Virtuelle Objekte an. |
Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage in der App | Berechnen und anzeigen Sie die Anzahl der Flammen. |
Anzahl der aufeinanderfolgenden Tage in der App, Pseudonym, Anzahl der XP, Anzahl der Wards, Anzahl der Schritte, Anzahl der Flammen | Kategorisieren Sie Benutzer in Ligen, unter Freunden, innerhalb von Meisterschaften und Gemeinschaften. |
Vorname, Nachname, Postadresse, Mobiltelefon | Bereitstellung von „physikalischen“ Geschenken (Daten werden an Händler übermittelt, die Geschenke liefern müssen), Verwaltung der Teilnahme an Wettbewerben, Organisation von Veranstaltungen, Unterstützung des Zustellers im Falle von Problemen. Verwaltung möglicher Einkäufe. |
IP-Adresse (Stadtebene) | Bereitstellung des Dienstes durch Vergabe von Punkten basierend auf Aktionen bei Partnern oder in der App. |
Transaktionshistorie, Gewinne und virtuelle Objekte | Bereitstellung Ihres Transaktionshistorie, Ihrer Gewinne und Sammlungen. |
Bei einer Verbindung über den Facebook-Connect-Service oder Google: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und Profilfoto des Facebook- oder Google-Kontos | Anmeldung beim Dienst und Vervollständigung des Benutzerprofils. |
Ihre Identifizierungsdaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Verlaufs in der App, der Nachrichten, die Sie uns senden, der Problembeschreibungen, der IP-Adresse | Support, ordnungsgemäße Funktion der App und Erfüllung unserer Verpflichtungen, Versenden von E-Mails (transaktional). |
E-Mail-Adresse | Versand von E-Mails zu Angeboten, Herausforderungen, Aktionen, Veranstaltungen in Verbindung mit dem Verdienen von Wards. |
Vom Benutzer generierte Daten, wie Fotos, Bilder, Kommentare in Blogs, Fragen, Nachrichten, Originalwerke und andere Inhalte oder Informationen, die Sie im Dienst generieren, übermitteln oder verfügbar machen, sowie die damit verbundenen Metadaten. Zu den Metadaten gehören insbesondere Informationen darüber, wie, wann, wo und von wem der Inhalt erstellt wurde, sowie zu dessen Formatierung oder Bearbeitung. Die Metadaten umfassen auch Informationen, die Sie möglicherweise Ihrem Inhalt hinzufügen oder die zu Ihrem Inhalt hinzugefügt werden können, wie Schlüsselwörter, geografische oder Standortdaten und andere ähnliche Informationen. | Durchführung des Dienstes, ordnungsgemäße Funktion der App und Erfüllung unserer Verpflichtungen, Animation der WeWard-Community. |
Im Rahmen der Dienste können wir Ihnen eine Funktion bereitstellen, mit der Sie nach Freunden suchen können, indem Sie deren Telefonnummer, Vorname, Nachname, Pseudonym oder Ihre Facebook- und/oder Google-IDs verwenden. Wenn Sie dies wünschen, werden Sie aufgefordert, die WeWard-App zu autorisieren, auf Ihr Adressbuch oder bestimmte Informationen, die mit Ihrem Facebook- und/oder Google-Konto verbunden sind, zuzugreifen, wie Ihren Namen, Ihr Profilfoto, Geschlecht und Ihre Freundesliste. Sofern Sie zustimmen, werden diese Informationen von uns verarbeitet, um Ihre Freunde zu identifizieren, die Benutzer der App sind, oder um Ihnen zu ermöglichen, Freunde einzuladen, die WeWard-App zu installieren. WeWard SAS wird Ihre Freunde, die keine Benutzer der Plattform sind, niemals direkt kontaktieren.
2/ Mit Ihrer Zustimmung (rechtliche Grundlage) erheben wir Informationen über Ihren Standort und Ihre körperliche Aktivität, um (i) die in der App angezeigten Belohnungsangebote basierend auf Ihrem Profil und Ihrem Standort zu personalisieren, (ii) Ihnen sammelbare virtuelle Objekte anzubieten. Sie können die Standorterfassung über die Einstellungen Ihres mobilen Betriebssystems aktivieren und deaktivieren. Dennoch haben Sie, wenn Sie diese Funktion deaktivieren, nur Zugang zu eingeschränkten Funktionen der App, und es wird uns technisch nicht möglich sein, die Informationen über Ihre körperliche Aktivität und Ihren Standort zu sammeln, was eine Verfolgung und/oder Umwandlung Ihrer Bewegungen in Wards verhindern wird. Sie können jedoch Wards durch das Ausführen anderer Aktionen (Werbung ansehen, Einkäufe tätigen, an Umfragen teilnehmen usw.) verdienen.
Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir auch:
Daten | Zwecke |
---|---|
Notwendige Daten für gezielte Werbung: Kontodatum, Anzahl der Wards, Land, Alter (falls angegeben), Werbe-ID (Informationen Ihres Telefons, die Sie zurücksetzen können), Verlauf in der App, Klicks, IP-Adresse | Daten, die von WeWard an Werbepartner zu Zwecken der gezielten Werbung übermittelt werden. Die nicht abschließende Liste der Partner umfasst: Facebook, Google, Ironsource, Adcolony, Vungle, Applovin, Meta Platforms, TikTok, Unity, Adjoe, Adjust… |
Geschlecht und Geburtsdatum (optional) | Geschäftszielgerichtete Werbung |
Profilfoto (optional) | Aktualisierung des Benutzerprofils |
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter der am Ende dieser Richtlinie angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren oder direkt über die Einstellungen der Mobile App.
3/ Da WeWard eine Gemeinschaft von Nutzern ist, kann jede Person bestimmte Informationen über andere Nutzer einsehen (Schrittzahl, Anzahl der Wards, Anzahl der Flammen, Anzahl der XP, Wards, die zur Unterstützung von gemeinnützigen Projekten verwendet wurden, ihre Abonnenten, CO2-Einsparungen). Um diese Daten nicht zu teilen, können Sie Ihr Konto in den „Einstellungen“ der App als „privat“ einstellen, damit Sie nur für Ihre Abonnenten sichtbar sind und nicht für alle Nutzer. Sie können auch jederzeit Abonnenten aus Ihrem Konto entfernen. Beachten Sie, dass die Anzahl der XP für andere Nutzer auch im privaten Modus immer sichtbar bleibt.
Da WeWard auch in sozialen Medien präsent ist, werden die ausgetauschten Nachrichten und veröffentlichten Inhalte ebenfalls analysiert und berücksichtigt, um das Unternehmen effektiv zu betreiben.
Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitungen ist das berechtigte Interesse von WeWard, wobei darauf hingewiesen wird, dass das Senden des angeforderten Fotos nicht obligatorisch ist und eine Ablehnung keine Konsequenzen hat.
Weitere Verarbeitungen basieren auf dem berechtigten Interesse von WeWard:
Daten | Zwecke | Berechtigtes Interesse der Gesellschaft |
---|---|---|
Foto Ihres Personalausweises, Ihre IBAN, Ihr Geburtsdatum, Ihr Vorname, Nachname und Adresse. | Rückverfolgbarkeit und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Fall einer Banküberweisung | Um auf Fragen der Banken im Rahmen ihrer gesetzlichen Verpflichtungen reagieren zu können |
Aktivitätszeit und Kalorien Daten der Schritte bis zu 12 Monate vor der Installation der App. | Bereitstellung von Statistiken zur körperlichen Aktivität der Person zur Verbesserung ihrer Leistungen | Zusätzlichen Inhalt für die Nutzer bereitzustellen und dem Nutzer zu ermöglichen, seine Leistungen zu verfolgen. Die Effektivität der App auf die Motivation der Nutzer zu messen und die Motivationsfaktoren zu entwickeln. |
IP-Adresse (Stadtebene) | Durchführung anonymer statistischer Studien zur Geolokalisierung der Nutzer | Wissen, wie viele Nutzer in jeder Stadt vorhanden sind |
E-Mail-Adresse | Kommunikation mit Ihnen, insbesondere um Sie über Neuigkeiten, Angebote, Herausforderungen, Aktionen, Aktualisierungen der App, der Website, unserer Nutzungsbedingungen und/oder dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren, Einladungen zu Veranstaltungen | Zusätzliche Informationen bereitzustellen |
Empfehlungs-Code, Affiliate-Links, Wards-Balance des Geförderten. | Bereitstellung von Empfehlungsangeboten | Anzahl der Nutzer erhöhen und Benutzererfahrung verbessern |
Historie der besuchten Orte. | Durchführung anonymer Statistiken | Wissen, wie viele Nutzer an bestimmten Standorten vorhanden sind |
Typ und Modell des mobilen Geräts, Art des Browsers, Gerätenummer, Verbindungszeiten und besuchte Seiten. | Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der App, Erkennung von Problemen zur Aufrechterhaltung ihrer Qualität und zu allgemeinen anonymen statistischen Zwecken | Qualität des Dienstes aufrechterhalten und das allgemeine Kundenverständnis verbessern, F&E |
Statistische Daten (Anzahl der Aufrufe, Anzahl der Klicks, generierter Umsatz) pro Partner. | Durchführung allgemeiner Statistiken und Verbesserung des Verständnisses der Partner | Verbesserung des Wissens und der Leistungsfähigkeit des Dienstes, F&E Ermöglichen, dass Partnergeschäfte die Leistung von WeWard bewerten |
Geräte-ID, Betrugswert*, Anzahl der Empfehlungen, alle Identifikatoren, die das WeWard-Konto genutzt haben, die Quellenanwendungen der Schritte, die gesamte Transaktionshistorie mit Partnern, die Anzahl und Höhe der Überweisungen, durchgeführte Umfragen und Offerwalls. | Überprüfung gesperrten Aktionen Erkennung von Betrug (Personen mit mehreren IPs für ein Telefon, abnormal hohe Anzahl von Empfehlungen, die gleiche IBAN für mehrere Konten haben) | Betrug erkennen |
E-Mail-Wechsel und Daten zu Banktransaktionen und Belohnungsausschüttungen. | Zugriff auf Ihre Transaktionshistorie und Gewinne erhalten | Verpflichtungen aus Verträgen und gesetzlichen Regelungen erfüllen, einschließlich für interne Audits. Beweise für Streitigkeiten aufbewahren |
Werbung-ID, Verlauf in der App, Impressionen, Klicks. | Messung der Effektivität von Marketingkampagnen | Führen des Geschäfts, F&E |
Einkäufe auf der Seite für Top-Angebote | Verwaltung der Seite für Top-Angebote und Erfüllung ihrer buchhalterischen Verpflichtungen | Aufbewahrung der Geschäftsunterlagen |
Datei der Anfragen zur Ausübung von Rechten (Zugangsrecht, Widerspruchsrecht, Löschung...) | Beantwortung Ihrer Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist | Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (DSGVO) |
*Ein Algorithmus zur Betrugsüberprüfung wird von WeWard verwendet, sobald ein Nutzer eine Überweisung, Geschenkkarte anfordert, seine Wards gegen bestimmte Geschenke eintauschen oder spenden möchte. Ziel ist es, verdächtige Verhaltensweisen zu erkennen (z. B. künstliches Simulieren von Schritten, künstliches Simulieren von Geolokalisierungspunkten, inkonsistente Anzeige von Werbung, Fälschung von Käufen oder Aktionen, die bei unseren Partnern durchgeführt wurden, Fälschung von Empfehlungen). Wenn der Nutzer solche Methoden verwendet, wird sein Konto gesperrt. Er wird vorher darüber informiert.
Alle Daten aus der oben genannten Tabelle können von WeWard verwendet werden, um seinen vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich für interne Audits sowie zur Aufbewahrung von Beweisen für Streitigkeiten.
4/ Wir arbeiten mit Dritten (lokalen Geschäften, Werbenetzwerken, Analyseanbietern, Affiliate-Plattformen, im Folgenden „Partner“ genannt) zusammen, die uns möglicherweise Informationen über Sie bereitstellen oder empfangen.
Daten | Zwecke |
---|---|
Antworten auf Umfragen von Meinungsforschungsunternehmen (Daten, für die WeWard nicht verantwortlich ist). WeWard sendet lediglich eine Kunden-ID an den Partner. | Nur wenn der Nutzer an einer Umfrage teilnimmt: Daten, die von Meinungsumfragen/Umfragepartnern (z. B. Tap Research und Theoremreach, Verantwortliche für die Verarbeitung) gesammelt und verarbeitet werden, zu statistischen Forschungszwecken, die den eigenen Zielen dienen. Fragebögen, die es dem Nutzer ermöglichen, Wards zu gewinnen. Die nicht abschließende Liste der Partner ist: Tap Research, InBrain, Pollfish… |
Werbung-ID (Information Ihres Telefons, die Sie zurücksetzen können) | Bereitstellung von Belohnungen basierend auf angesehenen Videos (rechtliche Grundlage: Durchführung des Vertrags) Angebot gezielter Werbung (rechtliche Grundlage: Zustimmung): ID, die von WeWard gesammelt und an Werbepartner zu Zwecken gezielter Werbung weitergegeben wird. Die nicht abschließende Liste der Partner ist: Facebook, Ironsource, Adcolony, Vungle, Applovin… |
Eindeutige ID Ihres Kontos und Käufe bei Partnern | Bereitstellung von Belohnungen basierend auf angesehenen Videos und getätigten Käufen (rechtliche Grundlage: Durchführung des Vertrags) Bereitstellung von Statistiken zur körperlichen Aktivität der Person zur Verbesserung ihrer Leistungen. |
Eindeutige ID (E-Mail, Datenbank-ID) und Nutzer-Sitzungen (besuchte Seiten, Klicks…) | Bereitstellung von Statistiken zur Nutzung der App (besuchte Seiten, Klicks, Beibehaltung…) und Unterstützung der Unterstützungsteams sowie der Ingenieure zur Fehlerbehebung zur Verbesserung der App-Performance, F&E. Die nicht abschließende Liste der Partner umfasst: Amplitude, Google (Firebase), Datadog… |
Benutzer, für die die Gesetzgebung ihres Wohnsitzlandes dies erlaubt, können eine vollständige Liste dieser Partner auf einfache Anfrage an die am Ende dieser Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Sie können die Identität der Dritten, an die wir ihre personenbezogenen Daten im vorhergehenden Kalenderjahr zu Zwecken der direkten Werbung weitergegeben haben, erhalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen per Telefon, Post oder Fax akzeptieren und nicht für fehlerhaft etikettierte, falsch adressierte oder unvollständige Anfragen verantwortlich sind.
Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden von WeWard in dem Rahmen der oben beschriebenen Zwecke verarbeitet, und zu diesem Zweck kann WeWard Ihre Daten an Dritte übertragen, die den folgenden Kategorien angehören:
1/ An unsere Auftragsverarbeiter: WeWard kann vertrauenswürdige Partner beauftragen, die als Auftragsverarbeiter tätig sind, insbesondere:
im Rahmen der Bereitstellung von Dienstleistungen durch Analyse Ihrer Daten zur Abrechnung Ihrer Wards, sowie um Ihnen zu ermöglichen, Wards in Belohnungen umzuwandeln;
An unsere Werbepartner wie Ironsource https://developers.ironsrc.com/ironsource-mobile/air/ironsource-mobile-privacy-policy/. Ironsource teilt Daten mit den folgenden Werbepartnern: https://developers.is.com/ironsource-mobile/general/ironsource-exchange-programmatic-partners/, die als Verantwortliche für die Verarbeitung agieren.
allgemeiner im Zusammenhang mit der Nutzung der App, um den Support zu gewährleisten und auf Ihre Anfragen zu reagieren, Ihnen eine E-Mail zu senden, Ihnen bei der Nutzung des Dienstes zu helfen, oder uns bei der Durchführung statistischer Analysen zu unterstützen.
Diese Dritten ist es vertraglich untersagt, die von WeWard übermittelten personenbezogenen Daten zu verwenden, es sei denn, um uns die Dienstleistungen zu erbringen, für die sie beauftragt wurden, und sie sind verpflichtet, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Informationen mit einem Schutz zu wahren, der mindestens dem von WeWard gebotenen entspricht. Ein Vertrag, der den Anforderungen des Artikels 28 der DSGVO entspricht, wird mit jedem unserer Auftragsverarbeiter abgeschlossen. Sie können die Liste dieser Auftragsverarbeiter auf einfache Anfrage an die am Ende dieser Richtlinie angegebene E-Mail-Adresse erhalten.
2/ An unsere Partner: WeWard stellt sicher, dass die Dienstleistungen möglichst transparent von den Partnern angeboten werden, mit denen WeWard zusammenarbeitet. Beispielsweise können Partner WeWard um Informationen bitten als Bestätigung eines Klicks, um Ihnen die in Aussicht gestellten Dienste (Belohnungen) zu gewähren. WeWard stellt sicher, dass die Partner, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, diese nur zu den Zwecken verarbeiten, die zum Zeitpunkt der Umwandlung von Wards in Belohnungen beschrieben wurden.
Sie können zusätzliche Informationen zu diesen Partnern anfordern, indem Sie eine E-Mail an die unten angegebene Adresse senden.
3/ An unsere Tochtergesellschaften
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften oder Mitgliedsgesellschaften innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder in den USA weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um die Kontinuität unserer Tätigkeiten zu gewährleisten oder unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Übertragungen erfolgen gemäß der geltenden Gesetzgebung.
In jedem Fall: Über die oben beschriebenen Hypothesen hinaus wird WeWard Ihre personenbezogenen Daten ohne Vorankündigung nur offenlegen, wenn die geltenden Vorschriften dies erfordern oder wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um den geltenden Gesetzen, Verordnungen, einem gerichtlichen Verfahren und/oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung nachzukommen; um die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und/oder um in dringenden Fällen die persönliche Sicherheit der Nutzer der App oder Dritter zu schützen. WeWard wird niemals die Liste seiner Nutzer ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte weitergeben. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung können Partner von WeWard Sie direkt oder über unsere Vermittlung kontaktieren, um Ihnen kommerzielle Angebote zu unterbreiten.
Sicherheit
WeWard behandelt Ihre Daten vertraulich und sicher, indem es die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen implementiert, um ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten.
Nur Personen, die von WeWard ausdrücklich befugt sind, werden Zugang zu Ihren Daten haben. Dritte, die nicht autorisiert sind, haben keinen Zugang dazu, außer aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder staatlicher Aufträge, die dem Verantwortlichen der Verarbeitung obliegen.
Das Sicherheitsrisiko ist den Technologien im Zusammenhang mit dem Internet und Informationen inhärent. Wir setzen alles daran, die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, können diese jedoch nicht garantieren.
Aufbewahrungsdauer
WeWard speichert Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer, die erforderlich ist, um die Dienstleistungen bereitzustellen. Danach werden die Daten maximal 7 Tage nach der Kontolöschung oder nach 24 Monaten Inaktivität (danach 5 Jahre in intermediärem Archiv) aktiv gespeichert, vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Besonderheiten:
Daten | Aufbewahrung |
---|---|
IP-Adresse | Die IP-Adresse wird für die Dauer der Beziehung gespeichert. Sie wird jedoch 3 Monate nach Inaktivität in der App oder 7 Tage nach der Kontolöschung gelöscht. |
Information über Ihre Teilnahme an einer Umfrage | WeWard speichert lediglich den Umstand, dass Sie an einem bestimmten Tag und zu einem bestimmten Zeitpunkt x Wards für eine Umfrage gewonnen haben, und dies für die Dauer der Beziehung, 7 Tage nach der Kontolöschung, und/oder nach 24 Monaten Inaktivität. |
Name, Pseudonym Facebook oder Google, Profilfoto Facebook oder Google, Geschlecht und Freundesliste Facebook oder Google | WeWard speichert nicht die Liste der Freunde. Sie können die Verbindung Facebook-Google/WeWard von Ihrem Facebook/Google-Konto löschen. WeWard speichert den Link während der gesamten Kontodauer. |
Daten zu (Geo-)Lokalisierung | Die Standortdaten, die mit dem Sammeln eines virtuellen Objekts verbunden sind, werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist, 7 Tage nach der Kontolöschung, und/oder nach 24 Monaten Inaktivität. Die Geolokalisierungspunkte werden nicht gespeichert. |
Personalausweis | 1 Monat nach dem Hochladen Ihres Personalausweises. Die Information, dass Ihr Personalausweis validiert wurde, wird für die Dauer der Beziehung, 7 Tage nach der Kontolöschung, und/oder nach 24 Monaten Inaktivität aufbewahrt. |
Betragswert | WeWard speichert den anonymisierten Betragswert, nachdem Ihr Konto gelöscht wurde. |
Nachrichten (Inhalt) | 4 Jahre |
Datei der Anfragen zur Ausübung der Rechte nach DSGVO | 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres Ihrer Anfrage. 1 Monat für die Kopie Ihres Personalausweises, wenn diese angefordert wurde. |
COOKIES/TRACKER
Tracker sind kleine Textdateien (auf Englisch "cookies"), die von Ihrem Browser und/oder von Websites und Anwendungen, die Sie besuchen, auf Ihrem Gerät platziert werden, einschließlich der von WeWard betriebenen Website.
Mobile Anwendungen verwenden keine Cookies wie eine Website, sie verwenden SDKs (Software Development Kits).
Cookies und SDKs werden hauptsächlich verwendet, um der Website und der Anwendung das ordnungsgemäße Funktionieren oder ein effizienteres Funktionieren zu ermöglichen, aber auch, um Informationen an die Betreiber der Partnerwebseiten bereitzustellen oder Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte oder Anzeigen anzuzeigen.
Auf der Website www.wewardapp.com verwenden wir nur einen funktionellen Cookie (Datadog), um Fehlfunktionen zu erkennen.
Es werden keine Cookies von Dritten gesetzt, und WeWard verwendet keine Werbe-Cookies auf dieser Website.
In der WeWard-App verwenden wir:
Tracker, die für die ordnungsgemäße Funktion der Anwendung notwendig sind, um Ihre Erfahrung zu verbessern: Tracker (Facebook Sign In, Apple Sign In, Google Sign In, Firebase), um Sie bei Ihrem Besuch auf der App zu erkennen, und einen Tracker „IPbase“, um Ihr Land zu identifizieren und Ihnen eine Version der App anzubieten, die Ihrem Land und Ihrer Sprache entspricht (Tracker, die für die Bereitstellung eines angeforderten Dienstes notwendig sind).
Wir verwenden auch Tracker (Firebase Crashlytics, Datadog), um Fehler der Anwendung zu erkennen.
Den Tracker CodePush, um die Anwendung zu aktualisieren, und der keine personenbezogenen Daten sammelt.
Tracker (Firebase), die das Versenden von Benachrichtigungen verwalten. Sie können Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie in die Einstellungen Ihres Geräts gehen.
Tracker zur Messung der Zuschauerzahl, die nicht der Zustimmung unterliegen (Amplitude und Firebase) und die unbedingt notwendig sind, um den Dienst bereitzustellen (Messung der Leistung, Erkennung von Navigationsproblemen, Optimierung der technischen Leistung der Website oder deren Ergonomie, Schätzung der benötigten Serverkapazität, Analyse der angezeigten Inhalte), die den Kriterien für die Zustimmungspflicht nicht unterliegen.
Werbe-Tracker (Ironsource, Applovin, Adcolony, Unity, A4G, Bidmachine, DT Exchange, Google AdMob, InMobi, Litfoff, Meta, Mintegral, Ogury, Verve, Pangle, Line, App Prizes, Ayet Studio, MyChips, Tapjoy, Bitlabs, CPX, PrimeSurvey, TapResearch, Theorem Reach), um Daten zur Leistung und Sichtbarkeit von Werbekampagnen zu sammeln und Werbung oder Umfragen anzuzeigen, wenn Sie es wünschen, um Belohnungen zu erhalten.
Attributionstracker (Adjust und Facebook Ads), um die Akquisitionskampagnen zu analysieren und zu steuern. Sie können jederzeit die Facebook-Werbeeinstellungen einsehen und Ihre Präferenzen aktualisieren.
Sie können sich gegen einen oder mehrere Tracker entscheiden, indem Sie Ihre Anfrage an privacy@wewardapp.com senden.
Sie können WeWard jederzeit kontaktieren (privacy@wewardapp.com), um auf die Datenschutzrichtlinien dieser Tracker zuzugreifen.
Die über die Tracker gesammelten Informationen werden maximal 6 Monate aufbewahrt.
Die Verarbeitung der durch diese Cookies erhobenen Daten erfolgt gemäß unserer Cookie-Richtlinie, die wir Ihnen empfehlen, zu konsultieren.
Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union
Im Rahmen der Bereitstellung der Dienste kann WeWard auf Analyse- und Benachrichtigungsanbieter zurückgreifen, deren Hauptsitz oder Server sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union befinden und die keiner Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission unterliegen. Diese Länder (USA, Madagaskar, UK) bieten ein geringeres Schutzniveau als der bestehende Rahmen innerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellt WeWard sicher, dass diese Übertragung unter Bedingungen erfolgt, die den geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen, indem alle geeigneten Maßnahmen ergriffen werden und im rechtlichen, technischen und betrieblichen Rahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten. Diese Dritten verpflichten sich in dieser Hinsicht, die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission einzuhalten.
Sie können Informationen über Übertragungen anfordern, indem Sie eine E-Mail an die unten angegebene Adresse senden.
Löschung von Daten
Sie können Ihre Daten jederzeit löschen, indem Sie in der App auf die Profilseite gehen und auf die Schaltfläche "Mein Konto löschen" klicken oder eine E-Mail an contact@wewardapp.com senden. Diese Daten werden innerhalb von 7 Tagen in voller Höhe archiviert und nach 3 Monaten gelöscht.
Dritte Webseiten und Dienste
Unsere Dienste können Links zu Websites, mobilen Anwendungen oder Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir können auch bestimmte Inhalte oder Funktionen von diesen Dritten integrieren. Diese Links oder Integrationen stellen keine Genehmigung oder Zugehörigkeit zu diesen Dritten dar.
Wir üben keinerlei Kontrolle über diese Websites, Anwendungen oder Dienste von Dritten aus und können nicht für deren Praktiken im Bereich der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinie jedes dieser Dritten zu konsultieren, um zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten dort verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie das Recht auf Zugang, Widerspruch, Berichtigung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Ihre Daten zu übertragen und den Umgang mit Ihren Daten im Todesfall zu bestimmen. Schließlich haben Sie das Recht, sich gegen die Verwendung solcher Verfahren zu wenden. Sie können auch eine zuvor erteilte Einwilligung widerrufen. Dennoch kann die Ausübung bestimmter dieser Rechte (Widerspruch gegen das Profiling, Widerruf der Einwilligung zur Geolokalisierung) dazu führen, dass WeWard Ihnen keinen Zugang zur App oder die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste gewähren kann.
Diese Rechte können durch die Kontaktaufnahme mit uns unter folgender Adresse privacy@wewardapp.com ausgeübt werden. Darüber hinaus wird Ihnen in Erinnerung gerufen, dass Sie bestimmte dieser Rechte direkt über die Einstellungen Ihres Kontos ausüben können (Löschung von Dokumenten, Löschung von optional angeforderten Informationen und sogar vollständige Löschung Ihres Kontos). Sie können die Verbindung Facebook-Google/WeWard von Ihrem Facebook/Google-Konto löschen.
Sie können sich von kommerziellen E-Mails abmelden, indem Sie die Abmeldelinks in diesen E-Mails befolgen oder uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, keine Marketing-E-Mails mehr zu erhalten, Sie möglicherweise weiterhin Dienst-E-Mails oder andere nicht-kommerzielle Mitteilungen erhalten.
Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Werbung. Sie können in bestimmten Fällen die Verwendung Ihrer Informationen für gezielte Werbung entsprechend Ihrer Interessen einschränken, indem Sie die folgenden Optionen konfigurieren:
Browsereinstellungen. Sie können die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern, um Cookies von Drittanbietern zu blockieren.
Datenschutzfokussierte Browser oder Erweiterungen. Sie können Browser verwenden, die sich auf den Datenschutz konzentrieren, und/oder Erweiterungen (Module), die Werbungstracking-Technologien blockieren.
Plattform-Einstellungen. Einige Plattformen wie Google und Facebook bieten Funktionen zum Deaktivieren gezielter Werbung an, die Sie unter den folgenden Adressen finden:
- Google: https://adssettings.google.com/
- Facebook: https://www.facebook.com/about/ads
Von der Werbeindustrie bereitgestellte Tools. Sie können auch entscheiden, keine gezielte Werbung von Unternehmen zu erhalten, die an den folgenden Abmeldeprogrammen teilnehmen:
Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Digital Advertising Alliance: https://optout.aboutads.info/
Mobile Einstellungen. Sie können die Einstellungen Ihres mobilen Geräts ändern, um die Verwendung der Werbe-ID Ihres Geräts für gezielte Werbung einzuschränken.
Bitte beachten Sie, dass diese Abmeldeeinstellungen unabhängig auf jedem Gerät und in jedem verwendeten Browser angewendet werden müssen.
Wir können nicht garantieren, dass die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, an den oben genannten Abmeldeprogrammen teilnehmen.
Do Not Track. Einige Internetbrowser können so eingestellt werden, dass sie an Online-Dienste, die Sie besuchen, „Do Not Track“-Signale (nicht verfolgen) senden. Derzeit antworten wir nicht auf diese „Do Not Track“-Signale. Für weitere Informationen zu „Do Not Track“ konsultieren Sie bitte die Websites Ihrer örtlichen Behörden (für die USA: http://www.allaboutdnt.com)
Sollte Ihre Zufriedenheit nicht gegeben sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzeinrichtung einzureichen, die Sie über den folgenden Link finden können: https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_fr
Für Frankreich ist die federführende Behörde von WeWard: Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten (CNIL) 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 Tel.: 01 53 73 22 22
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um die Entwicklung unserer Praktiken, unserer Dienstleistungen oder der gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen, die Auswirkungen auf Ihre Rechte haben oder Ihre Zustimmung erfordern, werden Sie durch geeignete Mittel informiert (z. B. Benachrichtigung in der App oder per E-Mail) und, wenn nötig, bitten wir erneut um Ihre Zustimmung.
Die aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie wird auf unseren Dienstleistungen veröffentlicht, mit dem aktualisierten Änderungsdatum. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren, um eventuelle Änderungen zu erfahren.