Die AppUnser AuftragCommunityUnsere PartnerBlogKontakt
Folge uns in den sozialen Netzwerken
WeWard — Die Wander-App
Belohnung und Motivation beim Gehen
Holen
App herunterladen
App downloaden

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Dieses Dokument wurde automatisch aus Französisch übersetzt.
Im Falle von Abweichungen zwischen der Übersetzung und der Originalversion in Französisch hat die französische Version Vorrang.

Letzte Aktualisierung: 16. Juni 2025

Präambel

Wir haben die mobile Anwendung WeWard entwickelt, um die Nutzer zu motivieren, das Gehen für ihre täglichen Wege aus gesundheitlichen und ökologischen Gründen zu priorisieren.
‍
Die Anwendung ermöglicht es, Punkte (die "Wards") zu sammeln, die basierend auf den Aktionen oder Funktionen innerhalb der Anwendung vergeben werden. Beispielsweise kann der Nutzer Wards basierend auf der Anzahl der Schritte oder bei speziellen Bonusaktionen innerhalb der Anwendung erhalten.
‍
Die Wards ermöglichen es, die in der Anwendung angezeigten Belohnungen freizuschalten, gemäß den Bedingungen, die im Artikel 7 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen beschrieben sind.

BITTE LESEN SIE DIESE ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ("AGB") SORGFÄLTIG DURCH.

Die Website www.wewardapp.com, ihre Unterdomänen (gemeinsam als "Website" bezeichnet) und die mobile Anwendung WeWard ("die Anwendung") werden von WEWARD, einer Gesellschaft mit einfachem Aktienkapital von 1203,32 €, mit Sitz in der 111 Avenue Victor Hugo, Paris (75016), eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 85361417000035 ("WeWard" oder "wir") herausgegeben.

Diese AGB definieren Ihre Bedingungen für den Zugang zu und die Nutzung der Website und der Anwendung. Im Sinne dieser AGB haben alle Großbuchstaben verwendeten Begriffe die Bedeutung, die ihnen zugewiesen ist.

Hinweis für US-Nutzer:

Bitte beachten Sie, dass Artikel 19 (Schiedsvereinbarung) der AGB unten Bestimmungen enthält, die regeln, wie Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns gelöst werden. Insbesondere enthält es eine Schiedsvereinbarung, die, außer in eingeschränkten Ausnahmen, erfordert, dass Streitigkeiten einem verbindlichen und endgültigen Schiedsverfahren unterzogen werden.

Sofern Sie dieser Schiedsvereinbarung nicht widersprechen:

  1. Sie dürfen nur individuell gegen uns klagen und nicht als Kläger oder Mitglied einer Sammelklage oder einer Vertretungsklage;

  2. Sie verzichten auf Ihr Recht, vor einem Gericht zu klagen und auf eine Geschworenenverhandlung.

Einige Funktionen, wie z.B. der Kauf von virtuellen Produkten, Premium-Status oder elektronischen Gutscheinen, unterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGV), die unter folgendem Link verfügbar sind: [Link]. Die Nutzung dieser Dienstleistungen setzt die vorherige Akzeptanz dieser AGV voraus.

Artikel 1 - Definitionen

Anwendung: bezeichnet die mobile Anwendung WeWard, die auf iOS und Android verfügbar ist.

Elektronische Gutscheine: bezeichnet Geschenkkarten, die auf der Geschenkkarten-Seite der Anwendung erhältlich sind und bei ausgewählten externen Partnern gekauft und verwendet werden können.

Community: bezeichnet eine Gruppe von Nutzern, die sich um eine zuvor vom Administrator der Community definierte Sache oder ein Projekt versammelt.
‍
Wards-Balance: bezeichnet das Guthaben an Wards, das mit dem Nutzerkonto verbunden ist.

Konto oder Nutzerkonto: bezeichnet den persönlichen Bereich, der dem Nutzer in der Anwendung gewidmet ist, auf den er zugreifen kann, indem er sich registriert und in der Anwendung anmeldet, nachdem er die AGB akzeptiert hat.

Anbieter: bezeichnet WeWard-Partner, die Produkte zum Verkauf in der WeWard-Anwendung anbieten.

Produkte: bezeichnet alle Produkte, die direkt zum Verkauf durch WeWard oder durch Anbieter in der Anwendung angeboten werden.

Virtuelle Produkte: Arten von WeWard-Produkten, die virtuelle Objekte, elektronische Gutscheine oder Privilegien auf WeWard bezeichnen.

Belohnung(en): bezeichnet alle Möglichkeiten, die dem Nutzer im Austausch gegen die Nutzung von Wards angeboten werden, z.B. Geschenkkarten, virtuelle Gegenstände, Bargeldpreise, Gutscheine, Rabatte auf Artikel, Unterstützung für humanitäre oder umweltfreundliche Projekte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Anwendung verfügbar sind.

Dienstleistung(en): bezeichnet alle Dienstleistungen, die WeWard über die Website und die Anwendung anbietet.

Premium-Status: bezeichnet einen speziellen Status, den der Nutzer kaufen oder durch das Einlösen von Wards erhalten kann, um Zugang zu exklusiven Vorteilen zu erhalten.

Website oder Webseite: bezeichnet die Website www.wewardapp.com.

Nutzer: bezeichnet jede natürliche Person, die sich in der Anwendung registriert hat und Inhaber eines Kontos ist.
‍
Besucher: bezeichnet jede Person, die die Dienstleistungen besucht, aber keinen Nutzerstatus hat.

Wards: bezeichnet die in der Anwendung gesammelten Punkte, die nutzt werden können, um insbesondere die in der Anwendung angezeigten Belohnungen freizuschalten.

Artikel 2 - Registrierung und Kontoerstellung

2.1 - Registrierungsbedingungen

Indem Sie auf die Dienstleistungen zugreifen, erklären und garantieren Sie, dass:

  • Sie über die rechtliche Fähigkeit verfügen, ein Konto auf unserer Plattform zu erstellen;
  • Sie das erforderliche gesetzliche Mindestalter haben, um die Dienstleistungen nutzen zu können, gemäß der geltenden Gesetzgebung in Ihrem Wohnsitzland. Insbesondere müssen Sie, wenn Sie in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums wohnen, mindestens 16 Jahre alt sein (oder das in Ihrem nationalen Recht erlaubte Mindestalter, falls dieses niedriger ist - beispielsweise 15 Jahre in Frankreich), um Ihrem eigenen Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu geben. Wir behalten uns das Recht vor, Dokumente anzufordern, um die Identität und das Alter der Person zu überprüfen, die das Konto erstellt hat;
  • Alle Informationen, die Sie bei Ihrer Anmeldung angeben, sind genau, vollständig und aktuell;
  • Sie unterliegen keiner Zugangssperre zu den Dienstleistungen gemäß der Gesetzgebung Ihres Wohnsitzlandes oder jeder anderen einschlägigen Gerichtsbarkeit.

Die Registrierung in der Anwendung ist kostenlos und erzeugt keine Kaufverpflichtung oder finanzielle Entgeltung seitens des Nutzers gegenüber WeWard.

Bei der Erstellung des Kontos gibt der Nutzer an, dass er die vollständigen AGB zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert.

Bei der Registrierung in der Anwendung erklärt der Nutzer zudem, die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen zu haben, die durch Verweis in die vorliegenden AGB übernommen werden.

2.2 - Kontoerstellung

Die Nutzung der Anwendung ist kostenlos. Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen, das über die Anwendung zugänglich ist.

Sie haben auch die Möglichkeit, ein Konto über einen Drittanbieter-Dienst wie Facebook, Apple oder Google zu erstellen. In diesem Fall erfordert die Erstellung des Kontos, dass Sie die Freigabe bestimmter Daten Ihres Profils durch den betreffenden Drittanbieter-Dienst genehmigen. Sie können gegebenenfalls dann fehlende Informationen ergänzen. In einem solchen Fall muss der Nutzer die Verwendung der vom Drittanbieter übermittelten Daten durch WeWard genehmigen. Für weitere Informationen zu den Informationen, die wir von Ihnen sammeln, und wie wir diese verwenden, konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Sie verpflichten sich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, die Ihnen gehört, und erklären und garantieren, dass die angegebenen Informationen genau und vollständig sind.

Wenn Sie auf die Dienstleistungen über einen Drittanbieter zugreifen (im Rahmen der Funktionen der Dienstleistungen oder der mobilen Anwendung), können Sie Ihr Konto mit Ihrem Drittanbieter-Konto verknüpfen, indem Sie WeWard den Zugriff darauf gestatten, gemäß den allgemeinen Bedingungen des betreffenden Drittanbieters.

Sie erklären, dass Sie rechtlich berechtigt sind, diesen Zugang zu gewähren, ohne gegen die Nutzungsbedingungen des Drittanbieters zu verstoßen oder WeWard finanzielle Haftungen aufzuerlegen oder Nutzungsbeschränkungen aufzuerlegen.

Indem Sie WeWard den Zugriff auf Ihr Drittanbieter-Konto gestatten, verstehen Sie, dass WeWard auf die für Ihre Anmeldung erforderlichen Daten zugreifen kann, gemäß den Datenschutzbestimmungen. Je nach Ihren Datenschutzeinstellungen in Ihren Drittanbieter-Konten können identifizierbare persönliche Daten über die Dienstleistungen sichtbar werden.

Sofern nicht anders angegeben, wird jeder über diese Drittanbieter-Konten importierte Inhalt als Ihr eigener Inhalt behandelt.

Wenn ein Drittanbieter-Konto oder dessen Dienst nicht verfügbar wird oder wenn der Zugriff von WeWard durch den Drittanbieter widerrufen wird, ist der damit verbundene Inhalt nicht mehr über die Dienstleistungen zugänglich.

Sie können die Verbindung zwischen Ihren Drittanbieter-Konten und den Dienstleistungen durch die Vorgehensweise des Drittanbieters deaktivieren.

Wichtig: Ihre Beziehung zu den Drittanbietern unterliegt ausschließlich den Vereinbarungen, die Sie mit ihnen getroffen haben, und WeWard lehnt jede Verantwortung bezüglich der persönlichen Daten ab, die möglicherweise in Verletzung der von Ihnen festgelegten Datenschutzeinstellungen an WeWard übermittelt werden.

WeWard führt keine Prüfung des Drittinhalts durch, insbesondere nicht hinsichtlich seiner Genauigkeit, Legalität oder Einhaltung des geistigen Eigentums, und übernimmt keine Verantwortung dafür.

Artikel 3 - Akzeptanz der AGB

3.1 - Akzeptanz

Bei der Erstellung des Kontos hat der Nutzer die Freiheit, das Kästchen "Ich akzeptiere die allgemeinen Nutzungsbedingungen und versichere, dass ich das erforderliche gesetzliche Mindestalter habe, um die Dienstleistungen zu nutzen." anzukreuzen.

Die Akzeptanz in dieser Form des Kästchens ist der Nachweis dafür, dass der Nutzer über die Anwendung Kenntnis von unseren AGB genommen hat und ohne Vorbehalt zustimmt.

WENN SIE NICHT ALLE BEDINGUNGEN DER AGB AKZEPTIEREN UND NICHT BINDEN MÖCHTEN, BITTEN WIR SIE, VON DER NUTZUNG UNSERER DIENSTE ABZUSEHEN UND, WENN ZU TREFFEN, IHR KONTEN ZU LÖSCHEN.

Spezifische Bedingungen können sich während der Nutzung bestimmter Dienstleistungen gemäß den in Artikel 3.3 dargelegten Bedingungen ändern oder hinzugefügt werden. Diese verschiedenen Dokumente werden in die vorliegenden AGB integriert.

3.2 - Verbindlichkeit

Diese AGB treten am Tag ihrer Veröffentlichung in Kraft und sind verbindlich:

  • ab ihrer Akzeptanz durch den Nutzer bei der Registrierung in der Anwendung während der gesamten Nutzung der Dienstleistungen; oder
  • 30 Tage nach ihrer Mitteilung an die Nutzer, wenn neue AGB diese ersetzen;
  • am Tag ihrer Veröffentlichung, im Falle einfacher Aktualisierungen der AGB zu nicht wesentlichen Elementen.

Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Fristen haben die AGB, die online in der Anwendung vorhanden sind, Vorrang vor allen Versionen früheren Datums und den vorliegenden AGB und ersetzen alle vorherigen Versionen. Der Nutzer kann jederzeit darauf verzichten, die Dienstleistungen zu nutzen, und sein Konto löschen, bleibt jedoch für alle früheren Nutzungen verantwortlich.

3.3 - Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung die vorliegenden AGB anzupassen oder zu ändern. Im Falle einer Änderung werden wir die aktualisierte Version der AGB auf der Website veröffentlichen, indem wir das „Datum der letzten Aktualisierung“ an oberster Stelle des Dokuments aktualisieren.

Wir können dies aus verschiedenen Gründen tun, um beispielsweise nicht wesentliche Änderungen oder Änderungen gesetzlicher Bestimmungen widerzuspiegeln, neue Funktionen einzuführen oder Änderungen in den Geschäftspraktiken vorzunehmen.

Wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir die Nutzer über die Website darüber informieren und uns bemühen, Sie per E-Mail an die bei Ihrer Registrierung angegebene Adresse zu benachrichtigen.

Der Nutzer, der den geänderten AGB nicht zustimmt, muss sein Konto löschen und die Nutzung der Dienstleistungen einstellen.

Jede Nutzung der Anwendung und/oder der Dienstleistungen nach der Verbindlichkeitsfrist (Artikel 3.2) gilt als Zustimmung. Daher wird empfohlen, die AGB regelmäßig zu konsultieren, um die jeweils gültige Version zu erfahren.

Sie erkennen an, dass die fortlaufende Bereitstellung der Dienstleistungen durch WeWard eine ausreichende Gegenleistung für die Annahme der Änderungen der AGB darstellt.

Artikel 4 - Zugang zu den Dienstleistungen

Der Zugang zu unseren Dienstleistungen setzt voraus, dass Sie ein Konto in der Anwendung haben.

Die Anwendung ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store herunterladbar.

Der Zugang zur Anwendung ist kostenlos (außer Verbindungs- und Telekommunikationskosten, die vom Nutzer zu tragen sind).

Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, die sportlichen Bemühungen und die alltäglichen Aktivitäten der Nutzer in einem spielerischen und interaktiven Rahmen zu motivieren. Unter keinen Umständen dürfen unsere Dienstleistungen als Dienstleistungen zur Generierung von Einkommen oder als berufliche Einnahmen angesehen werden.
‍
Der Zugang zu unseren Dienstleistungen ist nur im strictly persönlichen und privaten Rahmen möglich. WeWard ist in keinem Fall verantwortlich für mögliche Verpflichtungen zur Erlangung und/oder zum Empfang von Belohnungen (Erklärungen, Besteuerung, Abgaben usw.). Daher ist es dem Nutzer insbesondere untersagt, die Anwendung in einem beruflichen, kommerziellen Rahmen oder im Interesse einer Tätigkeit zu nutzen, die WeWard konkurriert. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung kann zur Schließung des Kontos führen.

Der Nutzer wird darüber informiert, dass er zur Nutzung bestimmter in der Anwendung verfügbaren Dienstleistungen aufgefordert wird, dem Teilen seines Standorts und/oder der Verfolgung seiner physischen Aktivität mittels der nativen Sensoren seines Smartphones oder von verbundenen Geräten zuzustimmen. Andernfalls kann der Nutzer keine Wards erhalten, insbesondere nicht für die, bei denen die Anzahl der Schritte oder Besuche an empfohlenen Orten berechnet werden muss. Für weitere Informationen darüber, welche Informationen wir von Ihnen sammeln und wie wir diese verwenden, konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung, Benachrichtigung oder Entschädigung, ganz oder teilweise die Anwendung oder den Zugang zu den Dienstleistungen zu schließen, insbesondere um ein Update, Wartungsarbeiten, Änderungen oder Änderungen an den operationellen Methoden, Servern oder Zugänglichkeitsfenstern vorzunehmen. Im Falle eines ungeplanten Ausfalls aufgrund einer Anomalie verpflichten wir uns, angemessene Mittel einzusetzen, um den Zugriff und das ordnungsgemäße Funktionieren der Anwendung wiederherzustellen.

Die Dienstleistungen unterliegen Veränderungen. Daher können wir von Ihnen verlangen,

  • dass Sie Updates der Dienstleistungen, die Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät installiert haben, akzeptieren;
  • dass Sie Software von Drittanbietern aktualisieren, um weiterhin die Dienstleistungen nutzen zu können.

Artikel 5 - Verpflichtungen des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, die Anwendung und die Dienstleistungen nur unter den hierin festgelegten Bedingungen zu nutzen.

Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere,:

  • die Anwendung oder die Dienstleistungen nicht für berufliche, kommerzielle oder gewinnorientierte Zwecke zu nutzen;
  • WeWard (insbesondere bei der Erstellung oder Aktualisierung des Kontos) keine falschen, irreführenden, betrügerischen oder betrügerischen Informationen zu übermitteln;
  • nicht mehr als ein Konto in der Anwendung zu eröffnen und kein Konto im Namen Dritter zu eröffnen;
  • nicht das Konto eines anderen Nutzers zu verwenden, ein Konto mit einem anderen Nutzer zu teilen oder mehrere Nutzerkonten zu verwalten;
  • keine Empfehlungs-Codes auf einer Bewertungswebsite zu veröffentlichen, beispielsweise im Apple Store, Google Play oder Trustpilot;
  • die Dienstleistungen nicht für schädliche oder böswillige Zwecke zu nutzen, z.B. durch Hacken oder das Einfügen von schädlichem Code, einschließlich Viren, oder schädlichen Daten in die Anwendung oder die Website;
  • den ordnungsgemäßen Betrieb der Dienstleistungen nicht zu beeinträchtigen;
  • nicht zu versuchen, die Mechanismen des Dienstes zu umgehen, um unrechtmäßig Wards oder Belohnungen zu erhalten;
  • die Rechte und das Image von WeWard nicht zu verletzen;
  • die Dienstleistungen nicht zu nutzen, um WeWard in irgendeiner Weise zu schädigen;
  • die Dienstleistungen nicht für illegale Zwecke oder in Verbindung mit diesen AGB untersagt zu nutzen;
  • keine unbefugten Mitteilungen (Spam, Massenmails oder andere nicht autorisierte elektronische Kommunikation) auf der Website oder in der Anwendung zur Verfügung zu stellen.

Ein Verstoß gegen eine dieser Verpflichtungen stellt einen schweren Verstoß gegen die vertraglichen Verpflichtungen des Nutzers gemäß diesen AGB dar.

Es obliegt dem Nutzer sicherzustellen, dass seine Computer- und Übertragungswege in gutem Zustand und auf dem neuesten Stand sind, um die Funktionen der Dienstleistungen und der Anwendung nutzen zu können.

Der Nutzer ist verantwortlich für die Aufbewahrung, Verwendung und Vertraulichkeit seiner Anmeldeinformationen und seines Passworts.

Der Nutzer verpflichtet sich, WeWard unverzüglich über jegliche Mitteilung an Dritte oder die Entwendung oder Kompromittierung seines Passworts zu informieren.

Der Nutzer erkennt ferner an, dass er alleinverantwortlich ist für die Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften und Verpflichtungen, die für seine Nutzung der Anwendung und der Dienstleistungen gelten.

Artikel 6 - Kontosuspendierung, Zugangsbeschränkung und Kündigung

Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu allen oder Teilen des Dienstes für jeden Nutzer zu verweigern, der die vorliegenden AGB nicht einhält.

Wir behalten uns das Recht vor, einen Nutzernamen abzulehnen und/oder ein Konto nach eigenem Ermessen zu kündigen, wenn ein Betrug vermutet wird. Der Nutzer wird darüber informiert.

Wir behalten uns das Recht vor, jeden Nutzernamen nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu entfernen, wenn dieser als vulgär, abwertend, obszön, illegal oder als Identitätsdiebstahl eines anderen Nutzers angesehen wird. Wir behalten uns auch das Recht vor, jeden Nutzernamen erneut zuzuteilen, insbesondere im Falle einer Beschwerde Dritter über einen Verstoß gegen deren Rechte.

Im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die vorliegenden AGB, insbesondere gegen die Verpflichtungen, die in Artikel 5 dargelegt sind, oder wenn wir begründete Gründe haben zu glauben, dass dies erforderlich ist, um unsere Sicherheit, Integrität, die von anderen Nutzern oder Dritten zu schützen oder um Betrug zu verhindern, behalten wir uns das Recht vor, insbesondere:

  • unsere vertragliche Beziehung zum Nutzer gemäß Artikel 14 mit sofortiger Wirkung und ohne Vorankündigung zu kündigen;
  • den Zugriff und die Nutzung der Anwendung und der Dienstleistungen zu beschränken;
  • das Konto des Nutzers vorübergehend zu sperren;
  • das Konto des Nutzers dauerhaft zu schließen.

Wenn nötig, wird der Nutzer über die Einführung solcher Maßnahmen informiert und kann einwände einlegen. Die Einwände müssen gemäß den Bedingungen in Artikel 17 "Kontakt" übermittelt werden. WeWard entscheidet nach eigenem Ermessen, ob die ergriffenen Maßnahmen aufgehoben werden.
‍
Die ergriffenen Maßnahmen gelten unbeschadet der möglicherweise vom Nutzer als Entschädigung für die aufgrund eines Verstoßes gegen die AGB erlittenen Verluste zu fordernden Schadensersatzansprüche.

Artikel 7 - Die Wards

Die häufigsten Fragen unserer Nutzer werden regelmäßig von unseren Teams beantwortet und sind in unserer FAQ verfügbar.

7.1 - Zuteilung der Wards

Die Erstellung eines Kontos führt automatisch zu einer Anmeldung beim Wards-Zuteilungsprogramm. Die Wards entsprechen den Punkten, die ausschließlich innerhalb der Anwendung verwendet werden können, um beispielsweise Belohnungen freizuschalten. Die Wards sind weder monetären Äquivalenten noch virtuellen Tokens oder einer Form von virtuellem Geld und haben keinen Geldwert. Die Anzahl der Wards, die mit dem Nutzerkonto verbunden sind, wird im Kontosaldo (dem "Wards-Guthaben") angezeigt.

Nutzer erhalten Wards, indem sie die in der Anwendung beworbenen Aktionen durchführen (zum Beispiel das tägliche Gehen validieren, an Quests, Wettbewerben, Umfragen, Veranstaltungen teilnehmen und/oder Funktionen nutzen, die zu diesem Zweck eingerichtet wurden), insbesondere:

  • durch eine physische Bewegung, die validiert und überprüft wurde (zum Beispiel Schritte);
  • beim Besuch von geografischen Orten, die in der WeWard-Anwendung verzeichnet sind;
  • durch die Durchführung von Quests (wie das Herunterladen einer Mobilanwendung, das Abonnieren eines Dienstes usw.);
  • durch das Beantworten von Umfragen;
  • durch spezifische Aktionen auf einer Bonusseite (die Modalitäten werden gegebenenfalls in der Anwendung präzisiert);
  • durch Einkäufe auf einer Partnerwebsite, nachdem der entsprechende URL-Link verwendet wurde;
  • durch Einkäufe auf einer Partnerwebsite, nachdem die Erweiterung installiert und der Link aktualisiert wurde;
  • durch die Empfehlung eines Dritten, der ein Nutzerkonto eröffnet.

Die Anzahl der Wards, die je nach Aktion oder Herausforderung zugeteilt wird, wird in der Anwendung angegeben. Diese kann täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Grenzen sowie Validierungskriterien unterliegen, die möglicherweise eine gewisse Verzögerung bei der Zuteilung von Wards nach sich ziehen. Die Anzahl der Wards, die für eine Aktion oder Herausforderung zugeteilt wird, kann variieren, die Zuteilungsbedingungen werden in der Anwendung detailliert.

Die Zuteilung von Wards durch bestimmte Funktionen in der Anwendung kann einem Zufallsfaktor ohne Kaufverpflichtung oder finanziellen Opfern unterliegen (Werbe-Lotterie). Im Falle eines Gewinns werden die entsprechenden Wards auf dem Wards-Guthaben gutgeschrieben. Die betroffenen Funktionen und die Anwendungsbedingungen für diese Lotterien werden in der Anwendung dargelegt.

Die Zuteilung von Wards durch bestimmte Funktionen in der Anwendung kann den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung woanders bei einem Partnerunternehmen erfordern. Die Anzahl der Wards, die auf diese Weise zugeteilt wird, sowie die Modalitäten der Zuteilung und Validierung werden in der Anwendung angegeben. Die Anzahl der Wards kann je nach Nutzer oder der gekauften Produkte oder Dienstleistungen variieren und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Gegebenenfalls werden die Wards auf das Wards-Guthaben gutgeschrieben und sind somit nutzbar, sobald die Partnerwebsite WeWard über die Durchführung der beworbenen Aktion informiert hat (Besuchs, Kauf, Abonnement, Teilnahme an Veranstaltungen usw.). Der Nutzer wird darüber informiert, dass die ihm zugewiesene Anzahl an Wards aus verschiedenen Gründen vom Wards-Guthaben wieder abgezogen werden kann, wie beispielsweise:

  • Nach einem Kauf hat der Nutzer ein oder mehrere der gekauften Produkte zurückgegeben;
  • Um auf die Partnerwebsite zuzugreifen, hat der Nutzer ein oder mehrere Computersysteme verwendet, die nicht mit den WeWard-Diensten verbunden sind;
  • Die gekauften Produkte oder abonnierten Dienstleistungen sind nicht für die Aktion berechtigt.

Der Nutzer kann Wards durch die Empfehlung der Registrierung anderer Nutzer erhalten, indem er am Empfehlungsprogramm der Anwendung teilnimmt. Die Modalitäten und Bedingungen der Zuteilung durch die Empfehlung und die maximal zuzuweisende Anzahl von Wards im Rahmen des Empfehlungsprogramms können sich ändern und die Bedingungen werden in der Anwendung dargelegt. Wir behalten uns das Recht vor, das Empfehlungsprogramm zu beenden sowie das Recht, einen Empfehlungs-Code zu deaktivieren, insbesondere wenn dieser auf einer Bewertungswebsite erscheint.
Wir behalten uns das uneingeschränkte Recht vor, die für Wards berechtigten körperlichen Bewegungen, die Verifizierungsalgorithmen für Bewegungen und die Mengen von überprüften Bewegungen, die Nutzer vornehmen müssen, um Wards über die Anwendung zu erhalten, von Zeit zu Zeit zu bestimmen und zu ändern. Beispielsweise können wir den Algorithmus zur Verifizierung eines Schrittes sowie die Anzahl der Schritte, die erforderlich sind um Wards zu generieren, ändern.

Der Nutzer wird darüber informiert und erkennt an, dass die Erfassung und das Senden von Daten von Mobilgeräten oder von Partnern im Rahmen von Käufen, Quests oder Umfragen, und im Allgemeinen im Rahmen des Informationsaustauschs über Kommunikationsnetze wie das Internet, technischen Einschränkungen unterliegt, die außerhalb der Kontrolle von WeWard liegen. Trotz aller Sorgfalt, die WeWard bei der Überprüfung der Daten aufwendet, können Ungenauigkeiten oder Fehlender Informationen, die empfangen werden, die Verantwortung von WeWard nicht in Anspruch nehmen. Daher kann WeWard nicht für etwaige Fehler, Unterbrechungen, Nichtverfügbarkeit oder Ungenauigkeiten der Informationen haftbar gemacht werden. WeWard behält sich außerdem das Recht vor, nachträglich die Wards, die einem Nutzer zugeordnet wurden, zu ändern, wenn ein Fehler oder Betrug festgestellt wird.

7.2 - Das Wards-Guthaben

Die Anzahl der Wards, die mit dem Nutzerkonto verbunden sind, wird im Wards-Guthaben angezeigt.

Das Wards-Guthaben ist weder ein Bankkonto noch ein Zahlungsmittel oder -dienst. Es funktioniert wie ein Punktesystem, das ermöglicht, Belohnungen zu erhalten.

Das Guthaben des Wards-Guthabens kann nicht in Bargeld zurückgegeben, umgetauscht oder auf irgendeine mögliche Geldwertschätzung abgerechnet werden.

Die Wards müssen gemäß den Regeln dieser AGB erhalten und verwendet werden. WeWard hat die endgültige Autorität darüber zu entscheiden, ob eine Funktion Wards vergeben kann. Die Wards werden nicht vergeben und können nach Ermessen von WeWard abgezogen werden, insbesondere bei Verdacht auf betrügerische Nutzung aller oder eines Teils der Dienstleistungen.

Wir können das Guthaben und die Nutzung des Wards-Guthabens jederzeit ändern oder unterschiedliche Grenzen festlegen. Im Falle einer Änderung werden Sie informiert. Die fortgesetzte Nutzung Ihres Kontos nach dem Verbindlichkeitsdatum (Artikel 3.2 der AGB) für die Änderungen wird als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen gelten. WENN SIE DIESE ÄNDERUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, BITTEN WIR SIE, UNSERE DIENSTE NICHT MEHR ZU NUTZEN. In diesem Fall ist WeWard in keinem Fall verpflichtet, Wards, die im Wards-Guthaben verbleiben, zurückzuerstatten oder umzutauschen.

Jeder Verkauf und / oder Tausch von Wards innerhalb oder außerhalb der Anwendung und / oder der Dienstleistungen ist strengstens untersagt.

7.3 - Belohnungen

Je nach Anzahl der im Wards-Guthaben verfügbaren Wards kann der Nutzer die in der Anwendung angezeigten Belohnungen freischalten. Die Belohnungen können insbesondere die Erlangung von virtuellen Produkten, die Unterstützung von Freiwilligenprojekten oder humanitären oder ökologischen Projekten, die Teilnahme an temporären Aktionen, die Zuteilung von Gutscheinen, Partner-Rabatt-Codes, Rabatte auf bestimmte Artikel oder Bargeldpreise und / oder die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen umfassen.

Der Zugang zu einer Belohnung erfordert eine bestimmte Anzahl von Wards, die in der Anwendung angegeben und angezeigt wird. Sofern nicht ausdrücklich in der Anwendung angegeben, kann der Nutzer die angezeigte Belohnung nicht erhalten, wenn er nicht über eine ausreichende Anzahl an Wards verfügt, die dafür erforderlich sind.

Um eine Belohnung zu erhalten, muss der Nutzer die Anweisungen im Abschnitt "Belohnungen" der Anwendung befolgen. Die Auswahl und Nutzung der Belohnungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.

Die Anwendung ermöglicht die Erlangung von Belohnungen im Rahmen von Aktionen, bei denen das gesamte oder ein Teil des Guthabens des Wards-Guthabens verwendet werden muss. Die Art der Belohnungen (virtueller Artikel, Gutschein, Rabattcode eines Partners, Bargeldpreis, Ware oder Dienstleistung) wird in der Anwendung angegeben. Einige Optionen zur Verwendung des Wards-Guthabens können notwendig machen, Wards innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und innerhalb der maximal angezeigten Teilnehmerzahlen und / oder Mengen zu verwenden. Die Bedingungen für den Zugang (Datum und Uhrzeit des Beginns, Dauer, zugelassene Teilnehmeranzahl, Mengen usw.) werden in der Anwendung detailliert. Im Falle der erfolgreichen Nutzung des Guthabens des Wards-Guthabens zur Erlangung der angezeigten Belohnungen wird der Nutzer umgehend über die tatsächliche Nutzung des Guthabens sowie die Zuteilung oder den Versand der Belohnung informiert. Je nach Belohnung kann die Teilnahme an einigen dieser Aktionen auf volljährige Personen beschränkt sein. WeWard behält sich das Recht vor, das Alter des Nutzers zu überprüfen.
‍
Belohnungen in Form von Bargeldpreisen. Um Zugang zu den verfügbaren Belohnungen in Form von Bargeldpreisen zu erhalten, muss der Nutzer WeWard ein Bankkonto oder die Kontodaten eines Zahlungsdienstes wie PayPal bereitstellen. Der Nutzer kann auch aufgefordert werden, seine Identität zu überprüfen, bevor er diese Preise erhalten kann. Im Falle einer Weigerung, die für diese Überprüfung erforderlichen Informationen anzubieten, kann die Belohnung annulliert werden.
WeWard behält sich das Recht vor, jede Überprüfung für erforderlich zu halten, die sie für notwendig erachtet, hinsichtlich der Identität und/oder des Alters des Nutzers. WeWard kann nicht in Anspruch genommen werden, wenn falsche Informationen bereitgestellt werden, die nicht zutreffen oder aus irgendeinem anderen technischen Grund der Bargeldpreis nicht korrekt übermittelt werden kann.
Der Nutzer ist sich bewusst und akzeptiert, dass es nicht WeWards Aufgabe ist, die Richtigkeit der übermittelten Informationen zu überprüfen. Darüber hinaus trägt der Nutzer alle Bankgebühren, einschließlich deren, die im Zusammenhang mit dem Erhalt eines Bargeldpreises anfallen.

Werbelotterien. Das Freischalten bestimmter in der Anwendung verfügbarer Belohnungen kann der Nutzung des gesamten oder eines Teils des Guthabens des Wards-Guthabens sowie einem Zufallsfaktor ohne finanzielle Opfer unterliegen. Im Falle eines Gewinns wird der Nutzer über den Gewinn sowie die Zuteilung der Belohnung oder die Versandmodalitäten informiert. Achtung: Die Teilnahme an einigen dieser Aktionen und / oder die Zuteilung einiger Belohnungen kann auf volljährige Personen beschränkt sein. Um mehr zu erfahren, sollten die Teilnahmebedingungen für die entsprechende Lotterie konsultiert werden, die in der Anwendung oder im entsprechenden Veröffentlichungsmedium zugänglich sind. WeWard behält sich das Recht vor, das Alter des Nutzers, dem der Gewinn zu gewähren ist, zu überprüfen.

Teilnahme an Communities. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, Communities beizutreten. Als Nutzer können Sie in bestimmten Communities wählen, "für" diese Community zu "gehen", d.h. Ihre durch Ihre Gehaktivitäten generierten Wards ganz oder teilweise einer bestimmten Sache oder einem Projekt, das von dem Administrator der Community, der Sie beitreten, vorangetrieben wird, zuzuordnen. Diese Communities werden von anderen Nutzern der Anwendung getragen.

Die Zuteilung von Wards durch einen Nutzer stellt keine Spende dar, sondern ähnelt einer Teilnahme an der Community.

Wir empfehlen Ihnen, die Beschreibungen der Communities in der Anwendung für weitere Informationen zu konsultieren. Im Falle einer Nichterfüllung der Verpflichtungen durch einen Administrator einer Community behält sich WeWard das Recht vor, die Zuteilung der Wards für die Dauer der Untersuchung auszusetzen, ohne dass ihre Verantwortung in Anspruch genommen werden kann.

Freiwilligen- oder Wohltätigkeitsprojekte. Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern, Freiwilligen- oder Wohltätigkeitsprojekte zu unterstützen, indem sie ganz oder teilweise ihre Wards einem speziellen Fond zuordnen. Diese Projekte werden von Dritten, die Partner von WeWard sind (Verbände, Stiftungen usw.), ausgewählt und in der Anwendung vorgestellt.

Die Zuteilung von Wards durch einen Nutzer stellt keine Spende dar, sondern ähnelt einer Abstimmung, die WeWard bei der Auswahl der zu finanzierenden Projekte orientiert. Sobald der Fond vollständig ist, wird WeWard das Projekt finanzieren, indem der vereinbarte Betrag an den betreffenden Partner überwiesen wird, und die Nutzer werden darüber informiert. Dem Partner werden keine Verwaltungs- oder Werbegebühren für das Projekt in Rechnung gestellt.

Wir empfehlen Ihnen, die Beschreibungen der Projekte in der Anwendung für weitere Informationen zu konsultieren. Falls ein Partner seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, behält sich WeWard das Recht vor, die Mittel in eine andere Initiative zu investieren, ohne dass ihre Verantwortung in Anspruch genommen werden kann.

Für alle Belohnungen. Die freigeschaltete Belohnung wird wie angeboten zugeteilt. Sie kann zu keiner Rückgabe in Bargeld, Umtausch oder zu einer Zahlung in Geldwert führen oder zu einer Erstattung von Beträgen, die dem Nutzer an WeWard zustehen.

Der Nutzer erkennt an, dass WeWard keinerlei Verantwortung für die Funktionen, Produkte, Dienstleistungen oder anderen Vorteile übernimmt, die in der Anwendung im Abschnitt "Belohnungen" angeboten werden, die von Dritten hergestellt oder bereitgestellt werden. Der Nutzer erkennt an, dass WeWard keine Garantie für die Qualität, die ordnungsgemäße Funktionsweise, die Sicherheit der Waren, Dienstleistungen oder anderen Vorteile, die in der Anwendung angeboten werden, übernimmt. Der Nutzer erkennt an, dass WeWard keine Verpflichtung zur Rücksendung, zum Austausch oder zur Erstattung in Bezug auf die in der Anwendung verfügbaren Belohnungen hat.

Die in der Anwendung verfügbaren Belohnungen können jederzeit von WeWard ohne Angabe von Gründen geändert oder entfernt werden, ohne dass WeWard dafür haftbar gemacht werden kann.

Im Falle der Unverfügbarkeit und / oder des Rückzugs einer zuvor vom Nutzer freigeschalteten Belohnung behält sich WeWard das Recht vor, dem Nutzer die ausgegebenen Wards gutzuschreiben oder diese durch eine andere Belohnung mit dem gleichen Wert und gleichwertigen Eigenschaften zu ersetzen, ohne dass WeWard dafür haftbar gemacht werden kann.

Die Anzahl der Wards, die erforderlich ist, um eine Belohnung zu erhalten, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Beträge jederzeit anzupassen, insbesondere im Rahmen von Tests, wirtschaftlichen Anpassungen oder vorübergehenden Aktionen. Daher können einige Nutzer unterschiedliche Anforderungen an Wards für dieselbe Belohnung feststellen.

7.4 - Virtuelle Produkte

Die Anwendung bietet Ihnen Erlebnisse, durch die Sie virtuelle Gegenstände oder Vorteile sammeln können, auch durch Augmented-Reality-Erlebnisse.
Die Modalitäten zur Erlangung der virtuellen Produkte sind in der Anwendung und in der FAQ detailliert.

Sobald erworben, können virtuelle Produkte manchmal innerhalb der Plattform gegen Wards eingetauscht, verschenkt oder umgewandelt werden. Transaktionen wie der Austausch sind nicht umkehrbar. Sie führen jede solche Transaktion auf eigenes Risiko, und WeWard ist nicht verantwortlich für Verluste oder Streitigkeiten, die sich daraus ergeben könnten.
Virtuelle Produkte können nicht gegen Belohnungen eingetauscht werden.

WeWard kann jederzeit die Nutzung, die Anzahl, den Tausch oder das Sammeln virtueller Produkte nach eigenem Ermessen einschränken.

Sammlungen sind definierte Sets von virtuellen Produkten wie WeCards, die von WeWard festgelegt werden. Wenn eine Sammlung abgeschlossen ist, kann der Nutzer ein zufälliges Vorteil oder Preis erhalten, gemäß den von WeWard festgelegten Bedingungen.

Virtuelle Produkte können auf verschiedene Weise erworben werden, einschließlich:

  • Durch das Absolvieren einer bestimmten Anzahl von Schritten;
  • Durch das Absolvieren einer Herausforderung;
  • Durch das Ansteuern eines spezifischen GPS-Punktes, um das virtuelle Produkt zu sammeln;
  • Durch das Ansehen einer Werbung;
  • Durch das Ausgeben einer bestimmten Anzahl von Wards;
  • Durch einen In-App-Kauf über Drittanbieter-Zahlungsanbieter wie Apple und Google.

Der Kauf eines virtuellen Produkts stellt lediglich den Erwerb einer persönlichen, begrenzten, nicht-kommerziellen, widerrufbaren Lizenz dar, die es Ihnen erlaubt, das virtuelle Produkt ausschließlich im Rahmen der Dienstleistungen zu nutzen, solange wir Ihnen diese Dienstleistungen bereitstellen. Dieser Kauf verleiht dem Nutzer keinerlei Eigentumsrechte an dem virtuellen Produkt (die „Lizenz“). Der Nutzer erkennt an, dass er keinerlei Eigentumsrechte an virtuellen Produkten erwirbt. Die Produkte haben keinen realen oder virtuellen Geldwert.
Die Lizenz ist persönlich und kann nicht verkauft, übertragen, zediert, geschenkt, getauscht, unterlizenziert oder auf andere Weise an einen Dritten außerhalb des Rahmens der Dienstleistungen übertragen werden. Daher verbieten wir ausdrücklich und erkennen als illegitim jeglichen Verkauf, Transfer, Zedierung, Geschenk, Tausch, Unterlizenz oder andere Transaktionen virtueller Produkte, die nicht von WeWard genehmigt sind, unabhängig davon, ob diese gegen echtes Geld, Waren, Credits oder eine andere Art von Tauschwert erfolgen. Jeder Versuch eines solchen Verkaufs, Transfers oder Austauschs ist verboten, null und nichtig und stellt einen Verstoß gegen diese AGB dar. Dies kann zur Annulierung betroffener virtueller Produkte, zur Kündigung des WeWard-Kontos des Nutzers sowie zu möglichen rechtlichen Schritten führen.

WENN SIE DIESE REGELN NICHT AKZEPTIEREN, DARFEN SIE ÜBER UNSERE DIENSTE KEINE VIRTUELLEN PRODUKTE SAMMELN.

7.5 - Elektronische Gutscheine

Der Nutzer hat die Möglichkeit, elektronische Gutscheine in der Anwendung zu kaufen und somit Wards pro ausgegebenem Euro gutgeschrieben zu bekommen. Die Anzahl der Wards, die gutgeschrieben wird, wird in der Anwendung für jeden Partner angegeben. Diese Anzahl kann täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Grenzen unterliegen. Die Anzahl der zugeteilten Wards und die Zuteilungsbedingungen können sich ändern und werden in der Anwendung detailliert.

Die Eignung dieser elektronischen Gutscheine (E-Commerce-Website, Listen von Partnergeschäften, Liste der förderfähigen Produkte) wird in der Anwendung spezifiziert.

Im Falle der Anzeige eines offensichtlichen falschen Preises (schmeichelhafter Preis), egal aus welchem Grund (Software-Bug, manuelle Fehler, technische Fehler), kann die Bestellung - selbst wenn sie von uns genehmigt wurde - storniert werden und die Wards können dem Guthaben des Nutzers entzogen werden.

Elektronische Gutscheine können nicht umgetauscht oder zurückerstattet werden (vollständig oder teilweise), da die Nutzungsinformationen per E-Mail versendet werden und sofort empfangen werden.

Der Kauf von elektronischen Gutscheinen unterliegt den AGB der Anwendung. WENN SIE DIE AGB UND DIE AGV NICHT AKZEPTIEREN, DARFEN SIE DIE ELEKTRONISCHEN GUTSCHEINE NICHT NUTZEN.

7.6 - Kontosuspendierung oder -löschung, die mit der Verwendung von Wards verbunden ist

In jedem Fall muss der Nutzer ein loyales Verhalten bei der Teilnahme und Verwendung der Wards an den Tag legen.

Der Nutzer verpflichtet sich, WeWard keine falschen Daten absichtlich zu übermitteln, wie z.B. gefälschte GPS-Koordinaten oder falsche physische Aktivität. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Dritten zur Generierung von Wards in seinem Namen hinzuzuziehen.

Der Nutzer verpflichtet sich, nicht zu versuchen, Wege zu finden, um Wards anzuhäufen, wie z.B.:

  • Künstlich Schritte zu simulieren (Schrittmesser, Software usw.);
  • Künstlich GPS-Punkte zu simulieren;
  • Computeranfragen zu stellen, um Daten über physische Aktivität oder Käufe zu fälschen;
  • Empfehlungen zu fälschen.

Im Falle der Löschung oder Kündigung Ihres Kontos verlieren Sie automatisch alle Wards aus Ihrem Wards-Guthaben.
Wir behalten uns das Recht vor, das Wards-Programm jederzeit ohne Entschädigung zu stoppen oder zu ändern, unter der Voraussetzung, dass wir die Nutzer darüber informieren.

Artikel 8 - Premium und In-App-Käufe

Der Nutzer kann in der Anwendung einen Premium-Status erhalten. Dieser Status ermöglicht den Zugang zu exklusiven Vorteilen, wie virtuellen Produkten oder zusätzlichen Wards. Die Einzelheiten zu den Inhalten und den Bedingungen des Premium-Status sind auf der Profilseite des Nutzers sowie in der FAQ verfügbar.

8.1 Erlangung des Premium-Status

Der Premium-Status kann auf zwei Arten erlangt werden:

  • Durch ein Abonnement unter Verwendung der Zahlungsdienste von Apple oder Google Play, gemäß den AGV;
  • Durch das Erfüllen spezifischer Aktionen in der Anwendung, die es ermöglichen, berechtigende Wards zu sammeln. Die Anzahl an berechtigenden Wards, die erforderlich sind, sowie die Bedingungen für die Erlangung sind in der Anwendung und in der FAQ angegeben und können sich jederzeit ändern.

Der registrierte Nutzer, der einen Premium-Status erhält, kann Anspruch auf exklusive Belohnungen bekommen.

8.2 Bezahlung

Alle finanziellen Transaktionen, mit Ausnahme elektronischer Gutscheine, werden von Drittanbietern (Apple und Google) in Übereinstimmung mit ihren Nutzungsbedingungen, ihrer Datenschutzrichtlinie und/oder allen anderen anwendbaren Zahlungsbedingungen verarbeitet.

Wir empfehlen Ihnen, ihre Nutzungsbedingungen, insbesondere zu konsultieren:

  • die Standard-Endnutzer-Lizenzvereinbarung von Apple: https://www.apple.com/de/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/
  • die Nutzungsbedingungen von Google Play: https://play.google.com/about/play-terms/

In keinem Fall kann WeWard für Handlungen oder Unterlassungen eines Drittanbieter-Zahlungsdienstleisters haftbar gemacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Dienstunterbrechungen, Systemausfälle oder andere Funktionsstörungen des Zahlungsdienstes.

WeWard behält sich das Recht vor, die virtuellen Produkte jederzeit zu ändern oder zu löschen, mit oder ohne Vorankündigung. WeWard kann die Preise für virtuelle Produkte oder das Premium-Abonnement nach eigenem Ermessen ändern und kann neue Produkte hinzufügen, die zusätzliche Zahlungen erfordern.

Ausgenommen von den ausdrücklich in der Anwendung vorgesehenen Funktionen, kann der Nutzer keine virtuellen Produkte verkaufen, tauschen oder übertragen.

Alle Zahlungen sind nicht rückerstattbar. Im Falle einer Stornierung Ihres Abonnements bleiben die Vorteile des Premium-Status bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums aktiv.

Wir können von Zeit zu Zeit verschiedene Preismodelle oder Werbeangebote testen, sei es für Premium-Abonnements oder In-App-Käufe. Diese Preisvariationen können auf den Daten basieren, die wir sammeln, oder im Rahmen von Tests durchgeführt werden. Infolgedessen können einige Nutzer unterschiedliche Preise für denselben Dienst abhängig von verschiedenen Faktoren erleben.

8.3 Automatische Erneuerung

Das Premium-Abonnement wird automatisch erneuert, bis es gekündigt wird. Der Nutzer kann sein Abonnement jederzeit ändern oder kündigen, indem er auf die Einstellungen seines Kontos im App Store oder Google Play Store zugreift.

8.4 Kostenlose Testversion

Wenn WeWard eine kostenlose Testversion anbietet, kann der Nutzer diese vor Ablauf der Testphase kündigen, um eine Belastung zu vermeiden. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird das Abonnement gemäß den festgelegten Bedingungen automatisch erneuert.

8.5 Suspension und Kündigung des Premium-Status

WeWard behält sich das Recht vor, den Premium-Status zu sperren, zu deaktivieren oder zu beenden, wenn ein Betrug oder ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vermutet wird. Wenn der Premium-Status durch ein bezahltes Abonnement erworben wurde, führt die Sperrung oder Kündigung zur Einstellung zukünftiger Zahlungen.

8.6 Verantwortlichkeiten des Nutzers bezüglich der Bezahlung

Der Nutzer verpflichtet sich, alle anfallenden Gebühren und Steuern in Zusammenhang mit seinem Abonnement zu zahlen, einschließlich der Gebühren, die durch jede Person entstehen, die ein WeWard-Konto in seinem Namen verwendet. Alle anwendbaren Steuern auf diese Transaktionen sind ausschließlich vom Nutzer zu tragen.

WeWard behält sich das Recht vor, die Preise für Waren, Dienstleistungen oder Abonnements jederzeit zu ändern, vorbehaltlich der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Der Nutzer garantiert, dass alle bei einem Kauf oder einer Transaktion angegebenen Informationen genau, vollständig und aktuell sind.

Der Nutzer erkennt an, dass er allein verantwortlich ist für alle über sein Konto getätigten Zahlungen, auch bei unbefugter Nutzung des Kontos, es sei denn, WeWard hat nachweislich einen Fehler gemacht. Es obliegt ihm, den Zugang zu seinen Zahlungsmitteln und seinem persönlichen Konto zu sichern.

Artikel 9 - Geistiges Eigentum

Die Anwendung, die Marken, Logos und alle anderen von WeWard und/oder seinen Partnern verwendeten Unterscheidungsmerkmale sowie alle Software, die im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes verwendet wird, sowie die Inhalte der Anwendung (d.h. alle Texte, Videos, Fotografien oder Informationen jeglicher Art und in jedem Format, die auf der Anwendung angezeigt werden) sind das ausschließliche Eigentum von WeWard und/oder seinen Partnern und/oder Dritten und können durch Urheberrechts-, Marken-, Patentrechte oder andere Rechte des geistigen Eigentums geschützt werden. Diese AGB führen zu keinem Eigentumsübertragungen jeglicher Art an den Nutzer.

Ungeachtet anderer Bestimmungen erkennen Sie an und stimmen zu, dass Sie weder Eigentumsrechte an der Anwendung noch an der Verwaltung Ihres Kontos besitzen. Alle mit der Anwendung verbundenen Rechte bleiben das ausschließliche Eigentum von WeWard und gehören ihr weiterhin jederzeit.

Es ist daher untersagt, die Elemente der Anwendung zu kopieren, zu modifizieren, zu reproduzieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen, auf irgendein Medium zu integrieren, anzupassen, zu übertragen oder abzutreten, zu lizenzieren, unterzulizenzieren, zu verpfänden, auf andere Weise an die Anwendungen der Anwendung zu gelangen oder Ingenieurmethoden zu verwenden, um auf den Quellcode und / oder die Protokolle der Anwendung, ohne die ausdrückliche Genehmigung von WeWard oder dem Inhaber der Rechten zuzugreifen.

Der Nutzer verpflichtet sich,:

  • die geistigen Eigentumsrechte oder die Dritten im Hinblick auf die Nutzung der Anwendung oder der Website nicht zu verletzen;
  • keinen diffamierenden, anstößigen, beleidigenden oder anderweitig anstößigen Inhalt in der Anwendung oder auf der Website zu übertragen;
  • keine Unterlizenz zu gewähren noch zu verkaufen, zu vermieten, auszuleihen, zu übertragen, abzutreten, zu reproduzieren, zu verbreiten, zu hosten oder kommerziell zu nutzen, ganz oder teilweise die Dienstleistungen;
  • die Anwendung oder die Website nicht in einer Weise zu verwenden, die unsere Systeme oder Sicherheit beschädigen, überlasten oder gefährden könnte oder die mit anderen Nutzern interagiert;
  • keine Technologie zu verwenden, die in irgendeiner Weise mit dem ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung oder der Website interferieren könnte, einschließlich der Blockierung von Werbung oder Promotionen, die darauf angezeigt werden.
  • keine Informationen oder Daten von der Anwendung oder der Website zu kommerziellen Zwecken zu sammeln oder zu ernten, es sei denn, WeWard hat schriftlich etwas anderes vereinbart;
  • keine "Framing"-Technik zu verwenden, um eine Marke, ein Logo oder einen anderen Teil der Dienstleistungen (einschließlich Bilder, Texte, Layout oder Struktur) einzuschließen;
  • keine Metatags oder unsichtbaren Texte zu verwenden, die den Namen WeWard oder seine Marken wiedergeben;
  • keine Dienste zu modifizieren, zu übersetzen, zu adaptieren, zu fusionieren, abgeleitete Werke aus den Dienstleistungen zu erstellen, noch sie zu zerlegen, zu dekompilieren oder zurückzuentwickeln, es sei denn, diese Beschränkungen sind ausdrücklich vom geltenden Recht erlaubt;
  • keine automatisierten oder manuellen Software oder Tools (insbesondere Bots, Scraper, Spider, Crawler, Avatare, Datenextraktionstools usw.) zu verwenden, um Daten von den Dienstleistungen zu extrahieren oder herunterzuladen - mit Ausnahme von öffentlichen Suchmaschinen, die eine widerrufbare Genehmigung haben, um die Seiten der Website insoweit zu indizieren, wie es erforderlich ist, um öffentliche Suchindizes zu erstellen, ohne Cache oder Archiv zu sein;
  • es sei denn, es ist ausdrücklich anders festgelegt, keine Teile der Dienstleistungen in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise zu kopieren, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, herunterzuladen, anzuzeigen oder zu übertragen;
  • keine Urheberrechtshinweise oder andere Unterscheidungszeichen zu entfernen oder zu verändern, die in oder auf den Dienstleistungen erscheinen.

WeWard, sowie seine Anbieter und Dienstleister, behalten sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich in diesen AGB gewährt werden.

Wenn WeWard einen Verstoß des Nutzers feststellt, behält WeWard sich das Recht vor, den Zugang zur Anwendung und das entsprechende Konto sofort zu beenden.

Die Website und die Anwendung können Links oder Inhalte von Dienstleistungen enthalten, die nicht von uns betrieben werden und die zusätzliche Inhalte oder Funktionen bereitstellen. Der Inhalt dieser Drittanbieterdienste unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie der betreffenden Drittanbieter und liegt ausschließlich in deren Verantwortung. WeWard ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit oder Richtigkeit von Drittanbieterdiensten oder von Dienstleistungen, Produkten oder Inhalten, die von diesen verfügbar sind. Die Einbeziehung von Links zu Drittanbieterdiensten oder deren Nutzung stellt keine Genehmigung durch WeWard dieser Dienste dar. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Nutzungsbedingungen und / oder die Datenschutzrichtlinie der betreffenden Drittanbieterdienste zu konsultieren.

WeWard macht keine Ansprüche auf Eigentum an Ihren Inhalten. Wenn Sie jedoch Inhalte über die Dienstleistungen veröffentlichen oder verbreiten, erklären Sie, dass Sie die notwendigen Rechte besitzen, um diese Inhalte über die Dienstleistungen zu veröffentlichen oder zu verbreiten.

Vorbehaltlich der Datenschutzeinstellungen, die Sie in Ihrem Konto ausgewählt haben, gewähren Sie WeWard eine weltweite, nicht-exklusive, vollständig regalfreie und kostenlose Lizenz, die gegebenenfalls moralische Rechte umfasst, um Ihre Inhalte (ganz oder teilweise) für die Zwecke der Bereitstellung von Dienstleistungen zu Ihrem Nutzen und dem Nutzen anderer registrierter Nutzer zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, anzupassen, öffentlich auszuführen und öffentlich anzuzeigen.

Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die in einem "öffentlichen" Bereich der Dienstleistungen übermittelt werden, von anderen registrierten Nutzern eingesehen, verwendet, verändert und reproduziert werden können.
Sie erkennen an, dass Sie allein verantwortlich für Ihre Inhalte sind und verpflichten sich, keine Bilder Dritter ohne deren vorherige Zustimmung zu veröffentlichen.

Vorschläge und Feedback: Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Übermittlung von Ideen, Vorschlägen, Dokumenten oder Vorschlägen an WeWard, insbesondere über Vorschlagsseiten, Foren oder Wikis (im Folgenden "Feedback"), auf Ihr eigenes Risiko erfolgt, und dass die Gesellschaft keinerlei Verpflichtungen, einschließlich Vertraulichkeit, bezüglich dieser Beiträge übernimmt.

Sie erklären und garantieren, dass Sie alle erforderlichen Rechte zur Einreichung dieser Rückmeldungen besitzen.
Sie gewähren WeWard eine weltweite, unwiderrufliche, unbefristete, nicht-exklusive, kostenlose und royaltyfreie Lizenz, die WeWard das Recht einräumt, Ihre eingereichten Rückmeldungen zu nutzen, zu reproduzieren, auszuführen, anzuzeigen, zu vertreiben, anzupassen, zu ändern, umzuformatieren, abzuleiten oder kommerziell oder nicht kommerziell zu nutzen, und der WeWard erlaubt, diese Rechte unterzulizenzieren, im Rahmen der Nutzung oder Wartung der Dienstleistungen oder des Geschäftsbetriebs von WeWard.

Artikel 10 – Illegale Inhalte

Vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen erklären Sie durch die Annahme dieser AGB Ihre unwiderrufliche Zustimmung, dass WeWard Ihre Inhalte überwacht.

Der Nutzer ist für die Handlungen, die er in der Anwendung vornimmt, und insbesondere für die Inhalte, die er veröffentlicht, die Fotos, die er hochlädt, und die Nachrichten, die er sendet, verantwortlich.

In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft verpflichtet sich WeWard, gegen die Verbreitung illegaler Inhalte in seiner Anwendung vorzugehen. Inhalte, die als illegal angesehen werden, umfassen solche, die: pädophil sind, zur rassistischen Hassrede, Gewalt oder Diskriminierung anstiften, diffamierend, beleidigend sind oder das Privatleben verletzen, die Rechte an geistigem Eigentum verletzen, zu illegalen oder gefährlichen Aktivitäten anstiften.

Der Nutzer kann illegale Inhalte an WeWard unter folgender Adresse melden: contact@wewardapp.com. Der Bericht muss Folgendes enthalten: (i) die URL und die Beschreibung des illegalen Inhalts, (ii) die Gründe, warum der Inhalt als illegal angesehen wird, und (iii) die Kontaktdaten des Melders.

WeWard wird den gemeldeten Inhalt schnellstmöglich prüfen. Sollte der Inhalt als illegal erachtet werden, wird er umgehend entfernt. WeWard kann Informationen über illegale Inhalte an die zuständigen Behörden weitergeben. Im Falle einer Filterung, Verweigerung oder Löschung von jeglichen Inhalten durch WeWard erkennen Sie an, dass diese Maßnahme im Interesse von WeWard erfolgt. Unbeschadet des Vorstehenden behält sich WeWard das Recht vor, jeden Inhalt zu löschen, der gegen die Bestimmungen dieser AGB verstößt oder als unangemessen erachtet wird.

WeWard ist nicht verantwortlich für die von Nutzern veröffentlichten Inhalte, es sei denn, sie hat Kenntnis von deren illegalem Charakter und unternimmt nichts, um sie zu entfernen. Es werden Moderationsmaßnahmen ergriffen, um die Verbreitung illegaler Inhalte zu verhindern.

Der Nutzer, der illegale Inhalte veröffentlicht, kann mit Sanktionen rechnen, einschließlich der Löschung seines Kontos und gerichtlicher Verfahren. Sie erkennen an und akzeptieren, dass Sie hinsichtlich der Übermittlung Ihrer Inhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, schriftliche oder sprachliche Nachrichten, Bilder, Standortdaten oder physische Aktivität) keinerlei berechtigte Erwartungen auf Vertraulichkeit haben.

Artikel 11 - Keine medizinischen Ratschläge

Die WeWard-Anwendung ermöglicht es, die Menge und Frequenz der physischen Bewegungen der Benutzer zu verfolgen und zu überprüfen, Wards zu generieren und diese zu verwenden, um Belohnungen zu erhalten. Die von WeWard angebotenen Dienstleistungen enthalten keine medizinischen Ratschläge oder sollen als solche interpretiert werden. WeWard ist kein zugelassener Gesundheitsdienstleister, erhebt keine Gesundheitsdaten und ist nicht in der Lage, medizinische Ratschläge zu erteilen. Der Nutzer sollte immer einen qualifizierten und zertifizierten Gesundheitsdienstleister konsultieren, bevor er ein Training oder einen Übungsplan beginnt oder ändert. Die WeWard-Anwendung ist kein Diagnose- oder Krankheitspräventionsinstrument. Die Nutzung der Anwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung zwischen dem Nutzer und WeWard.

Artikel 12 - Persönliche Daten

Im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen sind wir verpflichtet, bestimmte persönliche Daten des Nutzers zu sammeln und zu verarbeiten.

Bei der Anmeldung erkennt der Nutzer an und akzeptiert die Verarbeitung seiner persönlichen Daten durch WeWard in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie. Für weitere Informationen zu den Informationen, die wir von Ihnen sammeln und wie wir diese verwenden, konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Artikel 13 – Verantwortung

13.1 - Nutzung der Anwendung und der Website

Vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen kann WeWard aufgrund der technischen Einschränkungen des Zugangs zu der Anwendung und/oder den angebotenen Dienstleistungen nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch eine Fehlfunktion einer oder mehrerer Zugangsphasen zur Anwendung und/oder zum Dienst verursacht werden, insbesondere aufgrund der Unannehmlichkeiten, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, wie z.B. Ausfall des Dienstes, Eindringen von außen, Viren oder sonstige Funktionsstörungen. Der Nutzer wird eingeladen, WeWard unverzüglich auf Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, die er im Rahmen der Nutzung der Anwendung feststellen könnte.
‍
WeWard garantiert kein optimales Funktionieren der Anwendung, wenn die verwendete Version nicht der neuesten Version der Anwendung auf den Download-Plattformen (Google Play und Apple Store) entspricht. Die Verantwortung von WeWard kann nicht für Schäden in Anspruch genommen werden, die durch eine Fehlfunktion in einer vorherigen Version der Anwendung verursacht werden.
‍
Wenn WeWard berechtigte Gründe zu der Annahme hat, dass die Sicherheit der Anwendung gefährdet ist oder ein Missbrauch des angebotenen Dienstes aufgrund einer unbefugten Nutzung der Identifikationsdaten des Nutzers vorliegt, kann WeWard das Konto des Nutzers vorübergehend deaktivieren, um die Integrität der Anwendung und die Daten des Nutzerkontos zu schützen.
‍
Der Nutzer verpflichtet sich, die Anwendung entsprechend ihrem Zweck zu nutzen und keine illegalen, unlauteren, unredlichen oder betrügerischen Handlungen vorzunehmen, die insbesondere darauf abzielen, künstlich eine höhere Anzahl an Wards als den Ergebnissen der physischen Aktivitäten und besuchten Standorte zu erreichen.

Die Verantwortung von WeWard kann nicht für die Nichterfüllung oder schlechte Erfüllung ihrer Verpflichtungen eingeschränkt werden, wenn diese auf das Verhalten des Nutzers zurückzuführen ist, oder auf eine unvorhersehbare und unüberwindbare Handlung eines Dritten gemäß diesen AGB (insbesondere die von Dritten veröffentlichten Informationen) und insbesondere von Partnern, auf die WeWard keinen Einfluss hat, oder aufgrund eines höheren Gewaltpots, wie sie im Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches definiert sind. Höhere Gewalt umfasst unter anderem: Naturkatastrophen, Brände, Streiks, Ausfälle, Kriege, Unterbrechungen der Energieversorgung, Ausfälle von Telekommunikationsnetzen, Verlust der Internetkonnektivität durch öffentliche oder private Anbieter.

Darüber hinaus kann WeWard nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen von vertraglichen Verpflichtungen verantwortlich gemacht werden, die aus Umständen resultieren, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen, insbesondere, aber nicht beschränkt auf, Pandemien, Terrorakte, Unruhen, Embargos, Handlungen von zivilen oder militärischen Behörden, Überschwemmungen, Unfälle oder Engpässe bei Transportmitteln, Energie, Arbeitskräften oder Rohstoffen.

Darüber hinaus kann die Verantwortung von WeWard nicht für indirekte Schäden infolge dieser Bedingungen, Betriebsverluste, Gewinnverluste, Beschädigungen oder Gebühren, Nebenkosten, besondere oder Folgeschäden, gleich aus welcher Verantwortungstheorie geltend gemacht werden.

Diese Einschränkung gilt nicht für die Verantwortung von WeWard für:

  • den Tod oder Körperverletzungen, die auf ihre Nachlässigkeit zurückzuführen sind; oder
  • Schäden, die aus Betrug oder betrügerischer Falschaussage resultieren.
    ‍
    Unbeschadet der oben genannten Ausschlüsse der Verantwortung von WeWard kann die Verantwortung von WeWard nur zur Entschädigung eines direkten, echten, vorhersehbaren und sicheren Schadens des Nutzers geltend gemacht werden, sofern der Nutzer nachweist, dass die vertragliche Pflichtverletzung von WeWard die direkte Ursache des Schadens ist. Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass keine Entschädigung für Chancenverluste, betriebliche Verluste im betriebswirtschaftlichen Sinne, Produktivitätsverluste, Vertragsverluste und/oder Margen, Verlust von Gewinnen oder Wards sowie das Nicht-Erreichen von erwarteten Einsparungen oder Gewinnen oder Beeinträchtigungen des Ansehens gewährt werden kann.

Einige Rechtsordnungen erlauben es nicht, bestimmte Schäden auszuschließen oder zu begrenzen. Wenn diese Gesetze auf Sie zutreffen, könnten einige der obigen Ausschlüsse oder Einschränkungen möglicherweise nicht auf Ihr Anliegen anwendbar sein, und Sie könnten zusätzliche Rechte haben.

Im Rahmen der gesetzlichen Grenzen ist die Verantwortung von WeWard gegenüber seinen Nutzern auf den Gesamtbetrag begrenzt, den Sie WeWard in den drei (3) Monaten vor der Handlung, der Unterlassung oder dem Ereignis, das die Verantwortung auslöste, gezahlt haben; oder

  • die Reparatur oder Sanktion, die durch das Gesetz, auf dem die Forderung basiert, vorgesehen ist, gemäß dem höheren Betrag.

Diese Obergrenze gilt nicht für die Verantwortung von WeWard für:

  • den Tod oder Körperverletzungen, die auf ihre Nachlässigkeit zurückzuführen sind; oder
  • Schäden, die aus Betrug oder betrügerischer Falschaussage resultieren.

Um den Austausch zu erleichtern, lässt der Nutzer zu, dass die Computer- und Dateisysteme von WeWard zwischen ihnen als Beweismittel gelten, es sei denn, der Nutzer legt den gegenteiligen Nachweis bei, der mindestens gleichwertig ist.
‍
Daher sind die in den Computern von WeWard oder in deren Auftrag unter angemessenen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsbedingungen gespeicherten Dateien und Registergültig als Beweis für die Ausführung der vorliegenden AGB und allgemeiner für Ereignisse, Mitteilungen oder Beziehungen, die zwischen den Parteien während der Nutzung der Dienstleistungen durch den Nutzer aufgetreten sind. WeWard kann gültig in jedem Verfahren vor Gericht die Daten, Dateien, Programme, Aufzeichnungen oder andere Elemente vorlegen, die durch die oben genannten Computer-Systeme erhalten, ausgegeben oder gespeichert wurden, auf allen digitalen oder analogen Medien, und kann sich darauf berufen, es sei denn, es gibt einen offensichtlichen Fehler.

13.2 - Verantwortung im Zusammenhang mit den virtuellen Produkten

Unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 13.1 gelten die folgenden Bestimmungen für die virtuellen Produkte.

Sie erkennen an, dass Sie allein verantwortlich für den Kauf, die Suche, die Verwendung der virtuellen Produkte sind, sowie für alle sich daraus ergebenden Konsequenzen. Dies umfasst insbesondere die in Augmented Reality angebotenen Erfahrungen, für die Sie Vorsicht walten lassen, aufmerksam auf Ihre Umgebung bleiben und sicher und angemessen interagieren müssen. Sie sind auch allein dafür verantwortlich, wie fit Sie sind, um die Dienstleistungen zu nutzen, und akzeptieren, dass diese Nutzung auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.

Sie verpflichten sich, ein respektvolles Verhalten gegenüber anderen Nutzern und Personen in der realen Welt an den Tag zu legen. In diesem Zusammenhang sind Ihnen jegliche Belästigungen, Drohungen oder Verletzung der Rechte Dritter sowie der Versuch des unbefugten Zugangs oder Betretens von Privateigentum oder öffentlichem Eigentum untersagt. Sie erkennen an, dass bestimmte Erfahrungen oder Situationen unerwartete Risiken mit sich bringen können, für die Sie die vollständige Verantwortung tragen.

Insbesondere, wenn ein virtuelles Produkt in einem gefährlichen oder schwer zugänglichen Ort lokalisiert ist, akzeptieren Sie, alle Risiken, die sich aus seiner Nutzung ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, jedes Unfälle, die durch einen solchen Standort verursacht werden.

Sie sind auch allein verantwortlich für alle direkten oder indirekten Unfälle, die bei Kauf, Suche oder Verwendung der virtuellen Produkte auftreten, egal ob Sie zu Fuß, motorisiert oder fahrzeuggeführt sind, an einem privaten oder öffentlichen Ort.

Die Übertragung von virtuellen Produkten an andere Nutzer (Angebot, Austausch oder Schenkung) erfolgt vollständig auf Ihr eigenes Risiko, und Sie haben sich dessen voll bewusst. Diese Transaktionen sind unwiderruflich. WeWard garantiert deren Ausgang nicht und übernimmt keinerlei Verantwortung für Streitigkeiten oder Verluste, die sich aus solchen Operationen ergeben könnten. Es wird dringend empfohlen, die Exchanges nur auf der WeWard-Plattform durchzuführen und bei Vereinbarungen außerhalb davon Vorsicht walten zu lassen. WeWard erleichtert, vermittelt oder garantiert keinen Austausch über soziale Netzwerke oder andere externe Kanäle.

WeWard, seine Mitarbeiter, Anbieter, Dienstleister und Subunternehmer können in keinster Weise für ein Ereignis im Zusammenhang mit dem Kauf, der Suche, der Nutzung oder dem Austausch von virtuellen Produkten haftbar gemacht werden. Sie verpflichten sich, sie zu verteidigen, zu entschädigen und von jeglicher Verantwortung freizustellen, die sich aus der Nutzung der virtuellen Produkte ergibt.

13.3 Keine Verantwortung im Zusammenhang mit der Speicherung

Sofern WeWard nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt, ist sie nicht verpflichtet, Ihre Inhalte zu speichern.

WeWard übernimmt keine Verantwortung für:

  • die Löschung oder Richtigkeit der Nutzerinhalte, einschließlich Ihrer Inhalte;
  • das Versagen beim Speichern, Übertragen oder Empfangen von irgendeinem Nutzerinhalt;
  • die Sicherheit, Vertraulichkeit, Speicherung oder Übertragung von Mitteilungen in Verbindung mit der Nutzung der Dienstleistungen.

Bestimmte Dienstleistungen können es Ihnen ermöglichen, das Zugriffslevel auf Ihre Inhalte festzulegen.

Sie sind alleine verantwortlich, welches Zugriffslevel Sie auswählen.

Wenn keine explizite Auswahl getroffen wird, können die Dienstleistungen das jeweils permissivste Standard-Zugriffslevel anwenden.

Sie akzeptieren, dass WeWard das Recht hat, angemessene Einschränkungen in der Nutzung und Speicherung der Nutzerinhalte, einschließlich Ihrer Inhalte, festzulegen, wie z.B. Dateigrößenbeschränkungen, Speicherplatzbeschränkungen, Verarbeitungsfähigkeiten oder andere Beschränkungen, die nach ihrem alleinigen Ermessen bestimmt werden.

13.4 Keine Verantwortung im Zusammenhang mit Belohnungen

WeWard kann nicht für die Auswahl oder Nutzung der Belohnungen verantwortlich gemacht werden. WeWard kann in keinem Fall für Schäden jeglicher Art haftbar gemacht werden, die einem Nutzer oder Dritten aufgrund der Nutzung der Belohnungen entstehen. Wenn Sie personenbezogene oder finanzielle Informationen an einen Dritten weitergeben, um eine Belohnung zu erhalten, übernimmt WeWard keine Verantwortung dafür.

13.5 Keine Verantwortung im Zusammenhang mit Interaktionen zwischen Nutzern und Nutzerinhalten

Verantwortung des Nutzers. Sie sind allein verantwortlich für Ihre Interaktionen mit anderen registrierten Nutzern sowie mit anderen Personen, mit denen Sie interagieren. Dabei behält sich WeWard das Recht vor, ohne dies zu tun, in solchen Streitigkeiten zu intervenieren.

Sie erkennen an, dass WeWard nicht für Folgen verantwortlich gemacht werden kann, die sich aus diesen Interaktionen ergeben.

Inhalte, die von anderen Nutzern bereitgestellt wurden. Unbeschadet gesetzlicher Bestimmungen lehnt WeWard jede Verantwortung für Verzögerungen, Löschungen, schlechte Übertragungen oder die Nichterhaltung eines Inhalts, einer Mitteilung oder der Personalisierungsparameter ab. WeWard ist nicht verpflichtet, solche Inhalte zu überwachen oder zu überprüfen, und billigt, unterstützt oder garantiert in keiner Weise diese Nutzerinhalte.

Sie verwenden diese Nutzerinhalte und interagieren mit anderen Nutzern auf eigenes Risiko.

13.6 Indemnität

Sie verpflichten sich, WeWard sowie deren Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Anbieter und Lizenzgeber von jeglichen Verlusten, Kosten, Verbindlichkeiten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) freizustellen und zu entschädigen, die sich ergeben oder mit einem der folgenden Punkte in Verbindung stehen:
(a) Ihr Inhalt;
(b) Ihre Nutzung eines Dienstes unter Verstoß gegen die AGB;
(c) Ihre Verletzung der Rechte Dritter, einschließlich der eines anderen registrierten Nutzers; oder
(d) Ihre Verletzung irgendwelcher anwendbarer Gesetze, Regeln oder Vorschriften.

WeWard behält sich das Recht vor, auf eigene Kosten die Verteidigung und Kontrolle eines Falles zu übernehmen, für den Sie andernfalls WeWard entschädigen müssten; in diesem Fall erklären Sie sich bereit, WeWard bei der Geltendmachung aller verfügbaren Verteidigungsmöglichkeiten zu unterstützen.

Diese Bestimmung verpflichtet Sie nicht dazu, WeWard (oder deren Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Anbieter und Lizenzgeber) hinsichtlich unlauterer geschäftlicher Praktiken, oder bei Betrug, Täuschung, falschen Versprechungen, falschen Darstellungen, Unterdrückung oder Auslassung eines wesentlichen Faktors im Zusammenhang mit den in den AGB bereitgestellten Dienstleistungen zu entschädigen.

Sie akzeptieren, dass die Bestimmungen dieser Klausel über die Kündigung Ihres Kontos und / oder den Zugang zu den Dienstleistungen hinaus bestehen bleiben.

13.7 Ausschluss von Garantien

SIE ERKENNEN AUSDRÜCKLICH AN UND STIMMEN ZU, DASS SIE DIE DIENSTLEISTUNGEN NACH IHREM EIGENEN RISIKO NUTZEN. DIE DIENSTLEISTUNGEN WERDEN "WIE BESEHEN" UND "SOWIE VERFÜGBAR" ANGEBOTEN, MIT ALLEN FEHLERN.
SIE TRAGEN ALLE KOSTEN FÜR DIE WARTUNG ODER REPARATUR DER GERÄTE, DIE IM RAHMEN DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN VERWENDET WERDEN.

WEWARD SCHLIESST AUSDRÜCKLICH JEDWELCHE GARANTIE, ERKLÄRUNG ODER BEDINGUNG AUS, SEI ES AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR HANDELSÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG, DIE AUS DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN RESULTIEREN.

OHNE DIE VORANGEGANGENEN BESTIMMEN ZU BESCHRÄNKEN, GARANTIERT WEWARD NICHT, DASS:
(1) DIE DIENSTLEISTUNGEN IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN;
(2) IHRE NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN UNUNTERBROCHEN, SCHNELL, SICHER ODER FEHLERFREI IST;
(3) DIE ERGEBNISSE DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN GENAU ODER ZUVERLÄSSIG SIND;
(4) BESTIMMTE FUNKTIONEN, WIE DAS VERFOLGEN VON PHYSISCHER AKTIVITÄT, GEOLOKALISATION, KÄUFE, BELONUNGEN ODER DEREN NUTZUNG, JEDERZEIT RICHTIG FUNKTIONIEREN.

KEIN RATSCHLAG ODER INFORMATION, MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH, DIE VON WEWARD ODER DURCH DIE DIENSTLEISTUNGEN ERHALTEN WURDE, STELLT EINE NICHT AUSDRÜCKLICH BEGRENZTE GARANTIE DAR.

DIE OBEN GENANNTEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE STELLEN WESENTLICHE ELEMENTE DER GRUNDLAGE DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN ZWISCHEN IHNEN UND WEWARD DAR.

Artikel 14 - Vertragsdauer - Kündigung

14.1 - Vertragsdauer

Die AGB werden auf unbestimmte Zeit ab ihrer ersten Annahme durch den Nutzer, wie in Artikel 1 dargelegt, abgeschlossen und bleiben in Kraft, solange Sie die Dienstleistungen nutzen.

14.2 - Beendigung oder Aussetzung der Beziehungen durch WeWard

WeWard kann den Zugang zur Anwendung und den Dienstleistungen ganz oder teilweise aussetzen oder kündigen, wenn der Nutzer gegen diese AGB verstößt.

In diesem Fall wird WeWard den Nutzer per E-Mail über diese Aussetzung und / oder die Kündigung des Kontos benachrichtigen und ihn auffordern, diesen Verstoß zu beheben.
‍
Im Falle einer Aussetzung kann der Nutzer den Verstoß innerhalb von drei (3) Tagen nach dieser Mitteilung beheben. Nach Ablauf dieser Frist, und ohne dass der Nutzer zufriedenstellend handelt, behält sich WeWard das Recht vor, die vertragliche Beziehung zum Nutzer von Rechts wegen zu kündigen, vorbehaltlich der Schadensersatzansprüche, die sie aufgrund dieser Situation geltend machen könnte.
‍
Diese Kündigung kann ohne Vorankündigung erfolgen, wenn der Nutzer gegen seine Verpflichtungen aus diesen AGB schwer verstößt.

WeWard behält sich das Recht vor, das Konto des Nutzers nach einem Zeitraum der vollständigen Inaktivität des Kontos von dreißig (30) Tagen oder mehr zu löschen.

14.3 - Beendigung der Beziehungen durch den Nutzer

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Beziehung zu WeWard kostenlos und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Hierfür muss er lediglich in die Einstellungen der Anwendung gehen und auf die Option "Mein Konto löschen" klicken.
‍
Innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden nach der Löschung des Kontos können alle oder Teile der Daten des Nutzers aus den Datenbanken von WeWard gelöscht werden und der Nutzer hat keinen Zugriff mehr auf die Anwendung oder die Dienstleistungen. Die Löschung dieser Daten erfolgt gemäß den rechtlichen Verpflichtungen von WeWard und deren Verpflichtungen in der Datenschutzerklärung.
‍
Im Falle des Todes des Nutzers wird das Konto deaktiviert, und die relevanten Nachweisdokumente müssen vorgelegt werden. Der Inhalt kann nur durch eine gerichtliche Entscheidung oder unter den Bedingungen der geltenden Vorschriften an die Rechtsnachfolger übermittelt werden.

14.4 - Folgen der Kündigung

Die Kündigung eines Dienstes führt zur Löschung des Zugangs zu diesem Dienst und möglicherweise zur Sperre jeglicher künftiger Nutzung davon. Die Kündigung aller Dienstleistungen umfasst auch die Löschung Ihres Passworts und aller Informationen, Dateien und Inhalte, die mit Ihrem Konto (oder einem Teil davon) verbunden sind, einschließlich Ihres Inhalts und der Wards. Mit der Kündigung endet Ihr Recht, die Dienstleistungen zu nutzen, sofort. Sie erkennen an, dass diese Kündigung die Löschung Ihres Inhalts aus den aktiven Datenbanken von WeWard zur Folge haben kann. WeWard kann für eine solche Aussetzung oder Kündigung, einschließlich der Löschung Ihres Inhalts, in keinem Fall verantwortlich gemacht werden. Alle Bestimmungen der AGB, die nach ihrem Wesen über die Kündigung hinaus bestehen bleiben, bleiben in Kraft, insbesondere die Bestimmungen über geistiges Eigentum, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen.

14.5 - Verbot der Wiederanmeldung

Wenn Ihre Registrierung oder Ihr Zugriff auf die Dienstleistungen oder eine andere WeWard-Community aufgrund eines Verstoßes gegen diese AGB oder eines unangemessenen Verhaltens unterbrochen wird, verpflichten Sie sich, nicht zu versuchen, sich erneut zu registrieren oder auf die Dienstleistungen oder eine andere WeWard-Community unter einem anderen Nutzernamen oder auf irgendeine andere Weise zuzugreifen. Sie erkennen auch an, dass Sie keinen Anspruch auf eine Rückerstattung der gezahlten Gebühren für die Dienstleistungen haben, auf deren Zugriff Ihnen verweigert wurde. Bei Verstoß gegen diese Regelung behält sich WeWard das Recht vor, nach eigenem Ermessen sofort eine oder mehrere der hierin dargelegten Maßnahmen zu ergreifen, ohne vorherige Benachrichtigung.

Artikel 15 - Überwachung und Durchsetzung

WeWard behält sich das Recht vor,:
(a) alle oder Teile Ihres Inhalts zu löschen oder die Veröffentlichung abzulehnen, aus beliebigen Gründen oder ohne Grund, nach eigenem Ermessen;
(b) jegliche Maßnahmen zu ergreifen, die sie für notwendig

Die App
Unser Auftrag
Communities
Markenpartner
Blog
Kontaktiere uns
Karriere
Presse
FAQ
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Community
Folge uns auf Social-Media
© 2025 WeWard. Alle Rechte vorbehalten.
Deutsch
English (US)
Français
Italiano
Espanol
Deutsch
Japanese
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um die Weward-App herunterzuladen