Allgemeine Verkaufsbedingungen - WeWard
Dieses Dokument wurde automatisch aus dem Französisch übersetzt.
Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen der übersetzten Version und der ursprünglichen französischen Version gilt die französische Version.
Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
DEFINITIONEN
„Applikation“: bezeichnet die Plattform WeWard, die über Computer, Mobilgerät oder Tablet zugänglich ist und auf der die Produkte zum Verkauf angeboten werden.
„E-Gutscheine“: bezeichnet Geschenkkarten, die auf der Geschenke-Seite der Applikation verfügbar sind und bei einer Auswahl externer Partner gekauft und verwendet werden können.
„CGV“: bezeichnet diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, deren Zweck darin besteht, die Bedingungen und Modalitäten des Verkaufs über die Applikation, die Funktionsweise und die Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kauf durch die Nutzer der von WeWard angebotenen Produkte festzulegen.
„Produktbeschreibung“: bezeichnet die Beschreibung, die auf der Top-Deals-Seite erscheint und alle Informationen zu dem Produkt, dessen wesentlichen Merkmalen und gegebenenfalls spezifischen Liefermodalitäten zusammenfasst.
„Anbieter“: bezeichnet Partner von WeWard, die Produkte zum Verkauf auf der WeWard-Applikation anbieten.
„Top-Deals-Seite“: bezeichnet den Fernverkaufsdienst, den WeWard seinen Nutzern über einen auf der Applikation eingerichteten Verkaufsbereich für Produkte anbietet.
„Produkte“: bezeichnet alle Produkte, die direkt von WeWard oder von Anbietern über die Applikation zum Verkauf angeboten werden.
„Dienstleistungen“: bezeichnet alle von WeWard über die Website und die Applikation erbrachten Dienstleistungen.
„Premium-Status“: bezeichnet einen besonderen Status, den der Nutzer erwerben oder durch Einlösung von Wards erhalten kann, um auf exklusive Vorteile zuzugreifen.
„Nutzer“ oder „Sie“: bezeichnet natürliche Personen, die in der Applikation registriert sind, um zu gehen, Produkte der Top-Deals-Seite zu kaufen, die in der Applikation angebotenen Spiele zu spielen oder diese einfach einzusehen.
„Wards“: bezeichnet die Punkte, die der Nutzer durch die Nutzung der Applikation gewinnt.
PRÄAMBEL
Diese CGV regeln den Kauf der Produkte bei WeWard, einer Société par actions simplifiée mit einem Kapital von 1.203,32 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 853 614 170 und mit Sitz in 111 Avenue Victor Hugo, 75116 Paris („WeWard“, „wir“, „unsere“), über die Applikation.
Jede auf der Applikation getätigte Bestellung setzt die vorherige und uneingeschränkte Annahme dieser CGV voraus. Dass der Nutzer das Kästchen „Ich habe die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiere sie“ ankreuzt, wie in Artikel 3.1 vorgesehen, bedeutet, dass er an alle Bestimmungen der CGV gebunden ist. Ohne Ankreuzen des genannten Kästchens kann der Nutzer keine Bestellung aufgeben.
WeWard behält sich das Recht vor, diese CGV zu ändern; dabei gilt, dass die für die Nutzer anwendbaren CGV diejenigen sind, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung in Kraft sind.
Mit der Bestellung über die Applikation versichert der Nutzer, das gesetzliche Mindestalter zu besitzen und voll geschäftsfähig zu sein, um Verträge in dem Land abzuschließen, in dem er wohnt.
ARTIKEL 1 - ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER TOP-DEALS-SEITE
1.1. Allgemeines
Die Top-Deals-Seite ermöglicht es den Nutzern, Produkte online zu kaufen, wie z. B. Geschenkkarten, die bei einer Reihe von Partnern gültig sind (E-Gutscheine).
WeWard befüllt und bearbeitet den Inhalt der Top-Deals-Seite und der Produktbeschreibungen eigenständig, ohne Vorankündigung und ohne Haftung Ihnen gegenüber.
1.2. Zugang zur Top-Deals-Seite
Der Zugang zur Top-Deals-Seite ist registrierten Nutzern der Applikation vorbehalten.
Bei der Registrierung ist der Nutzer verpflichtet, die AGB der Applikation einzuhalten.
Jede Bestellung erfordert eine Identifizierung im persönlichen Bereich des Nutzers.
1.3. Verfügbarkeit
WeWard unternimmt alle Anstrengungen, damit seine Nutzer jederzeit auf die Top-Deals-Seite zugreifen können.
WeWard behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur Applikation oder zur Top-Deals-Seite vorübergehend zu unterbrechen, auszusetzen oder ohne Vorankündigung zu ändern, um insbesondere Verbesserungen vorzunehmen, Anpassungen vorzunehmen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
Sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, behält sich WeWard das Recht vor, einem Nutzer jederzeit und ohne Vorankündigung eine Dienstleistung zu verweigern oder jede Bestellung aus beliebigen Gründen abzulehnen. Im Falle einer Ablehnung einer Bestellung wird jeder bereits gezahlte Betrag zurückerstattet.
ARTIKEL 2 - BESTIMMUNGEN ZU DEN PRODUKTEN
2.1. Merkmale der Produkte
Die auf der Top-Deals-Seite aufgeführten Produkte werden von einer detaillierten Beschreibung begleitet, die dem Nutzer ermöglicht, die wesentlichen Merkmale des Produkts vor Bestellaufgabe zu kennen (Produktbeschreibung).
Die Produkte und die auf der Applikation angezeigten Preise sind verfügbar, solange sie sichtbar sind und die Schaltfläche „Kaufen“ angezeigt wird. Solange die Bestellung nicht bestätigt und bezahlt ist, kann ein Produkt auch nach Auswahl durch Betätigen dieser Schaltfläche nicht mehr verfügbar sein.
WeWard behält sich das Recht vor, die Mengen an Produkten zu begrenzen, die pro Bestellung, pro Konto, pro Zahlungsmittel, pro Person oder pro Haushalt gekauft werden können. WeWard kann ebenfalls die Dauer begrenzen, während der Produkte gehalten oder verwendet werden können.
WeWard behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung jedes auf den Diensten angebotene Produkt zu kontrollieren, zu regulieren, zu ändern, auszusetzen, zu löschen oder zurückzuziehen, aus welchem Grund auch immer.
WeWard behält sich außerdem das Recht vor, jedes Produkt nach eigenem Ermessen kostenlos zu verteilen.
WeWard kann jederzeit den empfundenen Wert oder den Preis eines Produkts nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung überprüfen. Sie erkennen an, dass die Produkte und der Premium-Status keinen realen Geldwert haben und nicht gegen Geld, Waren oder sonstige wertvolle Vorteile eingetauscht werden können, auch nicht in Fällen, in denen Sie ganz oder teilweise die Produkte oder den Premium-Status, die sich auf Ihrem WeWard-Konto befinden, vor dessen Schließung (freiwillig oder nicht) nicht genutzt haben oder für diese Produkte keinen Preis bezahlt haben.
2.2. Vorteile/Wards
Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkauf der Produkte ausschließlich WeWard-Nutzern vorbehalten ist.
In diesem Zusammenhang können Nutzer durch Käufe über die Top-Deals-Seite bestimmte mit dem Kauf verbundene Vorteile erhalten, insbesondere Wards oder sonstige von WeWard angebotene und gewählte Vorteile.
Vor der Bestellung kann der Nutzer in der Produktbeschreibung auf Preisniveau die Vorteile einsehen, die ihm nach dem Kauf zustehen.
2.3 E-Gutscheine
Der Nutzer hat die Möglichkeit, E-Gutscheine in der Applikation zu erwerben und hierfür Wards entsprechend dem ausgegebenen Betrag zu erhalten. Die Anzahl der vergebenen Wards wird in der Applikation für jeden Partner angegeben. Diese Anzahl kann täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Begrenzungen unterliegen. Die Anzahl der zugeteilten Wards und die Bedingungen der Zuteilung können sich ändern und werden in der Applikation detailliert dargestellt.
Die Bedingungen der Berechtigung für diese E-Gutscheine (E‑Commerce-Seite, Listen der Partnerfilialen, Liste der förderfähigen Produkte) werden in der Applikation angegeben.
Im Falle einer Anzeige eines offensichtlich fehlerhaften Preises (offensichtlich lächerlicher Preis), gleich aus welchem Grund (Computerfehler, manuelle Fehler, technische Fehler usw.), kann die Bestellung, auch wenn sie von uns bestätigt wurde, storniert werden und die Wards vom Guthaben des Nutzers entfernt werden.
E-Gutscheine können weder umgetauscht noch erstattet werden (teilweise oder vollständig), da die Nutzungsinformationen per E-Mail versandt und sofort empfangen werden.
Sie verpflichten sich, die Nutzungs-, Gültigkeits- und Berechtigungsbedingungen unserer Partner bei der Verwendung der in der Applikation erworbenen E-Gutscheine einzuhalten. Diese Partner liefern ergänzende Informationen zu den Zulassungskriterien und zur Nutzung des E-Gutscheins. WeWard kann nicht für eventuelle Probleme haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des E-Gutscheins zusammenhängen. Bei Schwierigkeiten muss der Nutzer sich direkt an den betreffenden Partner wenden.
2.4 Premium-Status
Der Nutzer hat die Möglichkeit, einen Premium-Status zu erhalten, entweder über ein Abonnement oder durch das Ansammeln qualifizierender Wards, wie in der FAQ erläutert. Dieser Premium-Status ermöglicht dem Nutzer insbesondere den Zugang zu Sonderangeboten in der Applikation.
Der Nutzer versteht, dass er, auch wenn er einen Premium-Status „erhalten“, „kaufen“ oder „erwerben“ kann, kein Eigentumsrecht an diesem Premium-Status besitzt.
WeWard behält sich das Recht vor, den Premium-Status jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu entfernen. Im Falle der Kündigung Ihres Abonnements bleiben die Vorteile des Premium-Status bis zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode aktiv.
ARTIKEL 3 - BESTELLUNG
3.1. Durchführung der Bestellung
Der Nutzer kann seine Bestellung gemäß den in der Applikation angegebenen Anweisungen aufgeben.
Er kann das gewünschte Produkt aus dem angebotenen Katalog auswählen. Nachdem das Produkt ausgewählt wurde, kann der Nutzer seine Bestellung bestätigen, sodass eine Zusammenfassung mit dem ausgewählten Produkt und dessen Eigenschaften angezeigt wird.
Der Nutzer wählt anschließend seine Lieferadresse, falls erforderlich, und akzeptiert die vorliegenden CGV vollständig. Erfolgt die Zahlung über die Zahlungsmethoden des Apple Store oder Google Play, hat der Nutzer deren eigene Bestimmungen zu beachten. Wenn die Zahlung durch einen von WeWard beauftragten Zahlungsdienstleister angeboten wird, muss der Nutzer das Kästchen „ICH HABE DIESE ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN GELESEN UND AKZEPTIERE SIE“ anklicken; andernfalls kann die Bestellung nicht bestätigt werden.
3.2. Zahlung der Bestellung
Der Preis der Produkte wird von WeWard frei festgelegt und pro Produkt in der je nach geografischem Gebiet des Nutzers anwendbaren Währung angezeigt. Die Preise werden je nach gesetzlichen Anforderungen und gängigen Handelspraktiken in der Gerichtsbarkeit des Nutzers einschließlich oder ohne Mehrwertsteuer (TTC oder HT) angezeigt. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise ohne Telekommunikationskosten. Gegebenenfalls werden die anwendbaren Steuern vor Bestätigung der Bestellung angegeben. Etwaige Lieferkosten und damit verbundene Bedingungen werden ebenfalls zum Zeitpunkt des Kaufs, vor der Bestätigung, angegeben.
Soweit gesetzlich zulässig, sind Sie allein verantwortlich für die Zahlung der anwendbaren Steuern, etwaiger Telekommunikationsgebühren und aller sonstigen Kosten, die mit der Nutzung des Dienstes oder dem Kauf des Produkts verbunden sind.
Die Höhe der Steuern hängt insbesondere von Art und Umfang der getätigten Einkäufe ab.
Da sich die steuerlichen Regelungen zwischen Bestellung und Zahlung ändern können, kann der bei der Zahlung angezeigte Steuerbetrag von dem auf der Rechnung in der Bestätigungs-E-Mail ausgewiesenen Betrag abweichen.
Der Gesamtpreis der Einkäufe und die anfallenden Steuern gehen zu Lasten des Nutzers.
Sie sind allein verantwortlich für alle Gebühren im Zusammenhang mit Ihrem Kauf über den Zahlungsdienstleister und müssen genaue und vollständige Zahlungsinformationen angeben.
Die Zahlung erfolgt online über die Applikation. Banktransaktionen werden sicher über die sichere Plattform Checkout oder die Lösungen Apple Pay und Google Pay abgewickelt. Die bei der Bestellung übermittelten Bankdaten werden nicht auf den Servern von WeWard gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme des Zahlungsdienstleisters.
Akzeptierte Zahlungsmethoden sind:
- Kredit-/Debitkarte: Visa / MasterCard / Cartes Bancaires / American Express.
- Google Pay
- Apple Pay
Der Nutzer gewährleistet, dass er über ein gültiges, akzeptiertes und laufendes Zahlungsmittel verfügt, das von einem von WeWard autorisierten Drittanbieter akzeptiert wird. Der Nutzer garantiert, dass das verwendete Zahlungsmittel nicht aus einer betrügerischen Transaktion stammt. Sollte dies der Fall sein, die Bestellung nicht oder nur teilweise vom Nutzer bezahlt werden oder eine Zahlungsautorisierung verweigert werden, wird WeWard verlangen, dass der Nutzer die Situation behebt, andernfalls wird die Bestellung nicht abgeschlossen.
Bei Meldung eines tatsächlichen oder versuchten Verstoßes gegen die Richtlinien des Zahlungsdienstleisters behält sich WeWard das Recht vor, Ihr WeWard-Konto und/oder Ihren Zugang zu den Diensten zu sperren oder zu kündigen.
Ihr Kauf über den Zahlungsdienstleister unterliegt dessen eigenen vertraglichen Bedingungen, denen Sie zustimmen.
3.3. Bestellbestätigung
Nach Abgabe der Bestellung gemäß den Verfahren in den Artikeln 3.1 und 3.2 erhält der Nutzer eine Bestätigung der Auftragserfassung per E‑Mail. Diese E‑Mail enthält:
- Die Bezeichnung des bestellten Produkts;
- Den Preis einschließlich aller Steuern;
- Die Bestellnummer;
- Die zugehörige Rechnung.
Die angebotenen Produkte stehen nur innerhalb der verfügbaren und angezeigten Lagerbestände zur Verfügung, gemäß Artikel 2.1 dieser CGV. Daher kann es vorkommen, dass ein bestelltes Produkt nicht mehr verfügbar ist; in diesem Fall wird der Nutzer per E‑Mail informiert und innerhalb eines Zeitraums von maximal vierzehn (14) Tagen nach Benachrichtigung über die Nichtverfügbarkeit des Produkts erstattet.
ARTIKEL 4 - LIEFERUNG DES PRODUKTS
4.1. Lieferbedingungen
Der Nutzer erkennt an, dass WeWard je nach Produkt und dessen Anbieter nach eigener Wahl zwei verschiedene Lieferarten einsetzen kann:
- Lieferung direkt durch WeWard (Post, Spediteur oder anderer Dienstleister);
- Lieferung direkt durch den Anbieter (gemäß dem vom jeweiligen Anbieter gewählten Dienstleister).
Lieferung bedeutet die Ablieferung der Bestellung an der Haustür der vom Nutzer angegebenen Adresse, in seiner Anwesenheit oder in Anwesenheit einer bevollmächtigten Person. Weder WeWard, der Anbieter noch der Lieferdienst können für die Übergabe der Bestellung an eine an der Lieferadresse anwesende Drittperson verantwortlich gemacht werden.
Bei Lieferung an schwer zugängliche Orte verpflichtet sich der Nutzer, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit der Zusteller die Bestellung annehmen kann.
Die Zustellung jeder Bestellung erfolgt als Hauszustellung an die in der Bestellbestätigungs-E‑Mail und bei der Bestätigung der Bestellung angegebene Adresse.
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, die Richtigkeit der bei der Bestellung eingegebenen Lieferinformationen vor Bestätigung der Bestellung zu überprüfen. Bei Fehlern in den Angaben des Nutzers können weder WeWard noch der Anbieter oder der mit der Lieferung beauftragte Dienstleister für die Unmöglichkeit der Zustellung verantwortlich gemacht werden.
4.2. Lieferfrist
Das Lieferdatum hängt von der Art des gewählten Produkts und den Dienstleistern des Anbieters ab. Der Nutzer versteht, dass die Applikation ihm nicht erlaubt, einen bestimmten Tag oder ein Zeitfenster für die Lieferung zu wählen.
WeWard verpflichtet sich, nach besten Kräften die Lieferung, direkt oder durch einen Dienstleister, innerhalb der im Bestellprozess angegebenen Frist zu gewährleisten.
Kann diese Frist nicht eingehalten werden, wird WeWard den Nutzer per E‑Mail informieren und sich verpflichten, den Bestellbetrag zurückzuerstatten, wenn die genannte Frist überschritten wird.
4.3 Risikoübergang
SOFERN NICHT ÖFFENTLICH-RECHTLICH ANDERS VORGESCHRIEBEN, GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DES FRANZÖSISCHEN VERBRAUCHERRECHTS.
Gemäß Artikel L216-4 des Verbraucherkodex geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts auf den Verbraucher in dem Moment über, in dem dieser oder ein von ihm benannter Dritter (außer dem vom Verkäufer gestellten Transporteur) die physische Besitznahme des Produkts übernimmt.
Wenn das erhaltene Paket beschädigt ist oder wenn ganz oder teilweise Produkte im Paket beschädigt, fehlen oder nicht der Bestellung entsprechen, wird der Nutzer (oder jede von ihm benannte Person) gebeten:
- Fotos seiner Bestellung und des beschädigten Produkts zu machen,
- die Annahme des Pakets zu verweigern und den Zusteller zu bitten, die Verweigerung des Pakets und die festgestellten Anomalien zu vermerken.
Der Nutzer muss den Vorfall unverzüglich an contact@weward.fr melden.
ARTIKEL 5 - RÜCKSENDUNGEN UND ERSTATTUNG
Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, erkennen Sie an, dass alle Produktkäufe endgültig, nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar sind, soweit dies gesetzlich zulässig ist, und dass WeWard unter keinen Umständen verpflichtet ist, eine Rückerstattung vorzunehmen, aus welchem Grund auch immer.
ARTIKEL 6 - AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
DAS WIDERRUFSRECHT BESTEHT AUSSCHLIESSLICH FÜR NUTZER, DESSEN NATIONALE GESETZGEBUNG DIES AUSDRÜCKLICH VORSEHEN HAT.
5.1. Bedingungen
5.1.1 Widerrufsrecht für Produkte (ohne E-Gutscheine)
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Bestellung den Vertrag über Fernabsatz ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Der Nutzer muss seine Widerrufserklärung per E‑Mail an contact@weward.fr mit dem Betreff RÜCKTRITT und der auf der Rechnung sichtbaren Bestellnummer vor Ablauf der genannten Frist senden. Diese E‑Mail muss eine eindeutige Erklärung des Nutzers enthalten, in der er seine Absicht zum Widerruf des Vertrags zum Ausdruck bringt, und muss von der E‑Mail-Adresse des Nutzerkontos gesendet werden.
Der Nutzer kann insbesondere folgenden Text verwenden:
Ich …… teile Ihnen hiermit meinen Widerruf des Vertrags über den Verkauf des folgenden Artikels mit: ……….
Bestellt am …….. / erhalten am ………. :
Bestellnummer : ……….
Name des Kunden :……..
Anschrift des Kunden :………..
E‑Mail des Kunden : ………
Telefonnummer des Kunden :……
Bankverbindung für die Rückerstattung :………
Unterschrift des Kunden (nur bei Mitteilung dieses Formulars auf Papier) :
Datum :…………
WeWard wird per E‑Mail die Rücksendeanweisungen mitteilen.
Die Rücksendung des Produkts erfolgt nach dem von WeWard verlangten Verfahren und innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab Mitteilung der Widerrufserklärung des Nutzers. Das Produkt muss in dem Zustand zurückgesendet werden, in dem es empfangen wurde, in der Originalverpackung und mit eventuell beiliegendem Zubehör.
WeWard verpflichtet sich, die Bestellung über dasselbe Zahlungsmittel zu erstatten, das der Nutzer bei der Bestellung verwendet hat.
Die Rücksendekosten trägt der Nutzer.
Jedes beschädigte Produkt kann nicht erstattet werden.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Nutzer im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts.
5.1.2 Ausschluss des Widerrufsrechts für E-Gutscheine
Angesichts der digitalen Natur dieser Produkte und des unmittelbaren Zugangs des Nutzers zu diesen Produkten nach dem Kauf werden Sie gebeten, bei Kauf dieses Produkttyps auf Ihr Widerrufsrecht zu verzichten. Das bedeutet, dass das Produkt Ihnen unmittelbar nach dem Kauf gehört und Sie auf die Möglichkeit verzichten, es an WeWard zurückzugeben, um eine Rückerstattung zu erhalten.
DURCH DEN KAUF DIESES PRODUKTES IN DER APPLIKATION ERKLÄREN SIE AUSDRÜCKLICH, DASS DIE AUSFÜHRUNG DES VERTRAGS VOR ENDE DER WIDERRUFSFRIST BEGINNT UND SIE DADURCH IHR WIDERRUFSRECHT VERLIEREN.
5.2. Ausschlüsse: Erinnerung an die Bestimmungen des Verbraucherkodex
Der Verbraucherkodex sieht kein Widerrufsrecht vor für:
- Dienstleistungen, die vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden und deren Ausführung nach ausdrücklicher Zustimmung des Mitglieds begonnen hat und mit dessen ausdrücklicher Verzichtserklärung auf das Widerrufsrecht ;
- Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen der Finanzmärkte abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmers liegen und die während der Widerrufsfrist eintreten können ;
- Produkte, die nach den Spezifikationen des Nutzers angefertigt oder deutlich personalisiert sind ;
- Produkte, die schnell verderben oder schnell verfallen können (z. B. Lebensmittel oder Flüssigkeiten) ;
- Produkte, die vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgesendet werden können ;
- Produkte, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit unwiederbringlich mit anderen Gegenständen vermischt werden ;
- Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computerprogramme, wenn diese vom Nutzer entsiegelt wurden (d. h. wenn die Blisterverpackung geöffnet, entfernt oder zerrissen wurde, z. B. CD und DVD) ;
- Zeitungen, Zeitschriften und Magazine, außer bei Abonnementverträgen für diese Veröffentlichungen ;
- Dienstleistungen im Bereich Beherbergung, mit Ausnahme von Wohnbeherbergung, Transportdienstleistungen für Güter, Autovermietung, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum erbracht werden müssen ;
- digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert werden, deren Ausführung nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und mit dessen ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht.
ARTIKEL 7 - GEWÄHRLEISTUNGEN
SOFERN NICHT ÖFFENTLICH-RECHTLICH ANDERS VORGESCHRIEBEN, GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DES FRANZÖSISCHEN RECHTS.
6.1 Gesetzliche Gewährleistungen
WeWard ist verpflichtet zur gesetzlichen Gewährleistung der Konformität gemäß den Artikeln L.217-4 ff. des Verbraucherkodex und zur Gewährleistung versteckter Mängel gemäß den Artikeln 1641 ff. des Zivilgesetzbuchs.
Sie haben das Recht, innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung des Produkts die gesetzliche Gewährleistung der Konformität bei Auftreten eines Mangels geltend zu machen. Während dieser Frist müssen Sie lediglich das Vorhandensein des Mangels nachweisen und nicht das Datum seines Auftretens. Wenn der Kaufvertrag die Bereitstellung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, gilt die gesetzliche Gewährleistung für den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung während des gesamten vorgesehenen Bereitstellungszeitraums. Innerhalb dieses Zeitraums müssen Sie nur das Vorhandensein des Mangels am digitalen Inhalt oder der digitalen Dienstleistung nachweisen und nicht dessen Zeitpunkt des Auftretens. Für diese Waren verpflichtet die gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers, alle notwendigen Updates zur Aufrechterhaltung der Konformität bereitzustellen. Sie haben das Recht, zwischen der Reparatur oder dem Austausch des Produkts innerhalb von dreißig Tagen nach Ihrer Anfrage zu wählen, ohne Kosten und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für Sie. Jedes im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung reparierte Produkt erhält eine Verlängerung der Gewährleistung um sechs (6) Monate. Wenn Sie die Reparatur des Produkts verlangen, Ihnen jedoch ein Austausch auferlegt wird, wird die gesetzliche Gewährleistung für zwei Jahre ab dem Datum des Austauschs des Produkts erneuert. Sie können den Kaufpreis mindern, indem Sie das Produkt behalten, oder den Vertrag auflösen und gegen Rückgabe des Produkts eine vollständige Rückerstattung verlangen, wenn: (i) Der Verkäufer sich weigert, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen; (ii) Die Reparatur oder der Austausch des Produkts nach Ablauf von dreißig Tagen erfolgt; (iii) Die Reparatur oder der Austausch des Produkts für Sie eine erhebliche Unannehmlichkeit darstellt, insbesondere wenn Sie dauerhaft die Kosten für die Abholung oder Rücknahme des nicht konformen Produkts tragen müssen oder wenn Sie die Kosten für die Installation des reparierten oder ausgetauschten Produkts tragen müssen; (iv) Die Nichtkonformität des Produkts trotz eines fehlgeschlagenen Anpassungsversuchs des Verkäufers fortbesteht. Sie haben außerdem Anspruch auf eine Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags, wenn der Mangel so schwerwiegend ist, dass eine sofortige Preisminderung oder Vertragsauflösung gerechtfertigt ist. In diesem Fall sind Sie nicht verpflichtet, zunächst die Reparatur oder den Austausch des Produkts zu verlangen. Bei einem geringfügigen Mangel besteht kein Recht auf Vertragsauflösung. Jede Zeit der Nichtverfügbarkeit des Produkts aufgrund von Reparatur oder Austausch unterbricht die verbleibende Gewährleistungsfrist bis zur Wiederinbetriebnahme des instand gesetzten Produkts. Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbraucherkodex. Der Verkäufer, der bösgläubig die Anwendung der gesetzlichen Gewährleistung der Konformität behindert, riskiert eine zivilrechtliche Geldbuße von maximal 300.000 Euro, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des Verbraucherkodex). Sie profitieren ebenfalls von der gesetzlichen Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs, für eine Frist von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Gewährleistung berechtigt zu einer Preisminderung, wenn das Produkt behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe des Produkts.
6.2 Kommerzielle Garantien des Anbieters
In einigen Fällen kann dem Nutzer eine kommerzielle Garantie angeboten werden.
Wenn dies der Fall ist, wird dies in der Produktbeschreibung der betreffenden Produkte sowie auf der ausgestellten Rechnung gemäß Artikel 3.3 angegeben.
Der Nutzer muss seine Ansprüche ausschließlich gegenüber dem Anbieter oder Hersteller geltend machen, gemäß den Bestimmungen der vom Hersteller bzw. Anbieter eventuell angebotenen kommerziellen Garantie. Die Kontaktdaten des Anbieters oder Herstellers werden von WeWard übermittelt.
ARTIKEL 8 - PERSONENBEZOGENE DATEN
Bei einem Kauf auf der Top-Deals-Seite werden die Daten der Nutzer als personenbezogene Daten verarbeitet.
Um mehr über diese Verarbeitung zu erfahren, verweist WeWard seine Nutzer auf seine Datenschutzrichtlinie, die auf der WeWard-Website und in der Applikation verfügbar ist.
Die für die Lieferung des Produkts erforderlichen Daten werden zu diesem Zweck an WeWard, den Anbieter und den Lieferdienst übermittelt.
Zusätzliche bei der Bestellung angegebene Daten dienen der Anreicherung des persönlichen Bereichs des Nutzers. Diese Daten können vom Nutzer in seinem persönlichen Bereich geändert oder gelöscht werden.
ARTIKEL 9 - GEISTIGES EIGENTUM
Alle grafischen Elemente, Texte, Logos, Kennzeichen oder Kombinationen dieser Elemente, die in der Applikation dargestellt werden, sind durch das Urheberrecht und das geistige Eigentum geschützt.
Sie dürfen ohne Zustimmung des Rechteinhabers nicht reproduziert, kopiert, verändert oder kommerziell verwertet werden, da sonst rechtliche Schritte drohen.
Der Kauf eines virtuellen Produkts begründet ausschließlich den Erwerb einer persönlichen, eingeschränkten, nicht-exklusiven, nicht übertragbaren, nicht-kommerziellen und widerrufbaren Lizenz, die Ihnen die Nutzung des betreffenden virtuellen Produkts ausschließlich innerhalb der Dienste erlaubt, solange diese von WeWard bereitgestellt werden (die „Lizenz“).
Sie verstehen, dass Sie, auch wenn Sie virtuelle Produkte „gewinnen“, „kaufen“ oder „erwerben“ können, kein Eigentumsrecht an diesen virtuellen Produkten besitzen. Ein Verweis auf ein Guthaben an virtuellen Produkten entspricht keinesfalls einem realen Währungsbetrag oder einem gespeicherten Geldwert.
Die Lizenz ist strikt persönlich und darf nicht verkauft, übertragen, abgetreten, gespendet, getauscht, unterlizenziert oder auf andere Weise an Dritte weitergegeben werden, außerhalb des Rahmens der Dienste.
Dementsprechend sind alle Verkäufe, Übertragungen, Abtretungen, Schenkungen, Tauschhandlungen oder sonstige behauptete Übertragungen von virtuellen Produkten außerhalb der von WeWard ausdrücklich erlaubten Bedingungen ausdrücklich verboten und von WeWard nicht anerkannt, sei es gegen echtes Geld, Waren, Guthaben oder sonstige Gegenleistungen.
Jeder Versuch oder jede Durchführung derartigen Handelns ist untersagt, nichtig und stellt einen Verstoß gegen diese Verkaufsbedingungen dar und kann insbesondere zur Annullierung der betreffenden virtuellen Produkte, zur Löschung Ihres WeWard-Kontos, zu einem dauerhaften Ausschluss vom Zugriff auf die Dienste und/oder zu gerichtlichen Schritten führen.
SIE ERKENNEN AN, DASS SIE KEINE EIGENTUMSRECHTE AN DEN VIRTUELLEN PRODUKTEN BESITZEN.
ARTIKEL 10 - VERTRAGSSCHLUSS UND NACHWEIS
Der „Klick zur Bestätigung“ auf „Jetzt bezahlen“ oder die Bestätigung der Zahlung stellt den Nachweis des Zustandekommens des Kaufvertrags dar. Diese elektronische Bestätigung hat gegenüber einer handschriftlichen Unterschrift denselben Beweiswert. Das Anklicken des Kästchens, das die Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen ankündigt, stellt ebenfalls den Nachweis der uneingeschränkten Annahme dieser CGV dar.
Diese CGV sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine andere Sprache ist nur die französische Version im Falle unterschiedlicher Auslegungen oder Widersprüche maßgeblich. Sie erklären, diese Sprache und alle Bestimmungen dieser CGV zu verstehen.
Es wird empfohlen, ein Exemplar auszudrucken und aufzubewahren.
Die in den IT-Systemen von WeWard gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen gelten als Nachweis für die zwischen den Parteien erfolgten Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen, sofern die Aufzeichnung unter angemessenen Sicherheitsbedingungen erfolgt.
Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem verlässlichen und dauerhaften Träger, der als Beweismittel vorgelegt werden kann.
ARTIKEL 11 - HAFTUNG
10.1 Haftung in Bezug auf die Produkte
Die dem Nutzer angebotenen Produkte sind diejenigen, die im auf der Applikation veröffentlichten Katalog innerhalb der verfügbaren Lagerbestände aufgeführt sind.
Jedes Produkt wird gegebenenfalls mit einem Foto und einer Beschreibung versehen, die von WeWard erstellt wurde. Die Beschreibungen dienen dazu, dem Nutzer die wesentlichen Merkmale der Produkte vor endgültiger Bestellung darzulegen, und können in keinem Fall die Verantwortung von WeWard begründen.
Die Produktfotos in der Applikation sind so genau wie möglich, können jedoch keine perfekte Übereinstimmung mit den angebotenen Produkten garantieren, insbesondere hinsichtlich der Farben.
ALLE PRODUKTE WERDEN „WIE BESEHEN“ OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG GEGLIEFERT, SOFERN DIES NICHT DURCH ANWENDBARES RECHT VORGESCHRIEBEN IST.
WeWard übernimmt keine Haftung für Bestellfehler, die Nutzung von Testversionen, nicht angewendete Aktionscodes oder Rabatte zum Zeitpunkt des Kaufs.
Wir haften nicht für mögliche Fehler auf Abrechnungsaufstellungen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, allein sicherzustellen, dass das verwendete Telefon- oder Gerätmodell sowie Hersteller und Betreiber mit den über die Dienste gekauften, heruntergeladenen oder erhaltenen Produkten oder Dienstleistungen kompatibel sind. Wir empfehlen Ihnen, die technischen Voraussetzungen vor dem Kauf sorgfältig zu lesen.
Ungeachtet anderslautender Bestimmungen kann WeWard innerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen in keinem Fall für Verluste, Schäden oder Ansprüche haften, insbesondere nicht für indirekte, besondere, beiläufige, strafende oder Folgeschäden, noch für entgangenen Gewinn, Umsatzeinbußen, verpasste Gelegenheiten oder Datenverluste, oder für Verzögerungen, gleich ob vertraglich, deliktisch, infolge von Fahrlässigkeit, strenger Haftung oder nach sonstigen Rechtsgrundsätzen.
Einige lokale Rechtsordnungen erlauben es nicht, stillschweigende Garantien zu beschränken oder bestimmte Arten von Schäden auszuschließen oder zu begrenzen. Wenn diese Gesetze für Sie gelten, können einige der oben genannten Beschränkungen oder Ausschlüsse für Sie unzutreffend sein und Sie können zusätzliche Rechte haben.
Nichtsdestoweniger ist im Fall einer Haftung von WeWard für einen Schaden, Verlust oder aus sonstigem Rechtsgrund in Zusammenhang mit einem Produkt die Haftung von WeWard strikt auf den tatsächlich für dieses Produkt gezahlten Betrag begrenzt.
10.2 Haftung in Bezug auf den Zugriff auf die Applikation
WeWard übernimmt keine Haftung für Zugriffsschwierigkeiten auf seine Applikation oder Verbindungsunterbrechungen, gleich aus welchen Gründen.
Ebenso haftet WeWard nicht für Schäden oder Viren, die Ihr Mobiltelefon oder sonstige Hardware infizieren könnten, infolge der Nutzung oder des Zugriffs auf die Applikation oder des Herunterladens aus dieser Applikation.
ARTIKEL 12 - HÖHERE GEWALT
SOFERN NICHT ÖFFENTLICH-RECHTLICH ANDERS VORGESCHRIEBEN, GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DES FRANZÖSISCHEN RECHTS.
WeWard ist von ihrer Haftung befreit, wenn die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung dieser CGV durch das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt, wie in Artikel 1218 des Zivilgesetzbuchs und der dazugehörigen Rechtsprechung definiert, verursacht wurde.
WeWard kann nicht für Verzögerungen, Nichterfüllung, mangelhafte Erfüllung oder Unmöglichkeit, Produkte über ihre Dienste zugänglich zu machen, haftbar gemacht werden, wenn diese Verzögerung oder Unmöglichkeit resultiert aus:
(i) Umständen außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Blitzeinschlag, Überschwemmung, Tornado, Erdbeben, Feuer, Netzausfall oder Stromausfall, Krieg, Aufruhr, zivile Unruhen, Stromausfälle oder jede gesetzliche, regulatorische oder staatliche Maßnahme;
(ii) einem Netzwerk, Dienst, einer Plattform oder Technologie Dritter, insbesondere Diensten von Zahlungsanbietern;
(iii) fehlerhafter Installation oder nicht vertragsgemäßer Nutzung der Produkte oder der Technologien, die für das ordnungsgemäße Funktionieren erforderlich sind; oder
(iv) Unterlassung des Kunden, Korrekturen, Änderungen, Verbesserungen, Updates oder Weiterentwicklungen, die ihm von WeWard zur Verfügung gestellt wurden, umzusetzen.
ARTIKEL 13 - ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
SOFERN NICHT ÖFFENTLICH-RECHTLICH ANDERS VORGESCHRIEBEN, GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DES FRANZÖSISCHEN RECHTS.
Diese CGV unterliegen dem französischen Recht und jeder Kauf unterliegt den zum Zeitpunkt der Nutzung geltenden CGV.
Im Falle eines Streits oder einer Reklamation können sich die Nutzer per E‑Mail an den zuständigen Kundenservice von WeWard unter folgender Adresse wenden: contact@weward.fr, um eine einvernehmliche Lösung anzustreben.
Gemäß Artikel L. 612-1 des Verbraucherkodex wird dem Nutzer die Möglichkeit angeboten, kostenlos einen Mediator zur außergerichtlichen Beilegung eines etwaigen Streits mit WeWard hinzuzuziehen. Der Nutzer wird gebeten, WeWard zu kontaktieren, damit WeWard ihm die Kontaktdaten der Vermittlungsstelle und die genauen Modalitäten eines solchen Mediationsverfahrens mitteilt.
Sollte keine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien erzielt werden, sind die französischen Gerichte zuständig.
Für US‑Nutzer: Diese CGV sowie deren Auslegung unterliegen dem Recht des Bundesstaates New York, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Vorschriften.
Jeder Streitfall im Zusammenhang mit diesen Bedingungen unterliegt der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Staates New York, County of New York.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet auf die im Rahmen dieser Bedingungen getätigten Käufe keine Anwendung.
Diese CGV bilden zusammen mit den anderen Richtlinien der Website die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und WeWard.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise für ungültig oder nicht anwendbar erklärt werden, berührt dies nicht die Gültigkeit oder Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen oder der übrigen Elemente der Website-Richtlinien.
Die in diesen Bedingungen verwendeten Überschriften dienen lediglich der Übersicht und beeinflussen nicht die Auslegung der nachfolgenden Bestimmungen.
ARTIKEL 14 - RICHTLINIEN DER WEBSITE
Für weitere rechtliche Informationen zu Ihrem Zugang oder Ihrer Nutzung der Dienste konsultieren Sie bitte die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von WeWard.
WeWard behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung jegliche Elemente der Richtlinien der Website zu ändern. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, die jeweils geltenden Richtlinien vor jedem Kauf auf der Website regelmäßig zu prüfen.
Jede Änderung oder Aktualisierung tritt mit ihrer Veröffentlichung im entsprechenden Abschnitt der Website in Kraft.