Kannst du die CleanWalkers-Herausforderung meistern?

article written by

Es ist keine Science-Fiction: Clean Walks werden immer beliebter. Aber was sind sie? Was wollen sie von uns? Was sind ihre Netzwerke? Wir sagen dir ALLES.

Mittag, die Zeit des Verbrechens

Paris, Bezirk Choiseul, 27. April 2022, 12 Uhr. Eine feine Brise streichelt die Stadt, Autos summen an den Stoppschildern und Tauben scannen die Schultern der Passanten ab. Eine alltägliche Atmosphäre. Plötzlich kommen ein Dutzend Personen mit seltsamen marineblauen Mützen in die Nachbarschaft. Sie tauschen ein Paar Latexhandschuhe aus, einige nehmen nur einen mit. Ausgerüstet mit „unauffindbaren“ Plastiktüten teilen sie sich in kleine Teams auf...

„Was ist die große Sache?“

Sonia*, eine Passantin, verpasst nichts: Jedes Team fängt an, aufzuheben, was auf dem Bürgersteig herumliegt: Zigarettenkippen, Flaschen, U-Bahntickets, Sandwichverpackungen und Korken. Einer von ihnen versucht sogar, ein Stück Kaugummi zu entfernen, das auf einer Bank steckt. Es ist Zeitverschwendung.

Sonia ist zunächst schockiert: „Haben sie nichts anderes zu tun, diese Leute?“ Und sie lachen, während sie mit den Passanten sprechen. Zu komisch.

Doch diskret hebt Sonia die Zigarettenkippe auf, die sie gerade am Fuß des Kanalschachts zurückgelassen hatte, was darauf hindeutet, dass hier das Meer beginnt. Sie schaut besorgt hinter sich und wirft den Müll in eine Mülltonne.

Eine kleine Geste, aber nicht sehr schwierig

Diese nicht ganz so fiktive Geschichte handelt von den WeWard-Teams, die im vergangenen Frühjahr an ihrem ersten gemeinsamen Clean Walk teilgenommen haben.

Immer noch ein bisschen blau, wir haben unsere Beute nicht gewogen und haben daher keine Zahlen, die wir euch geben könnten (naja, außer „5 Beutel“, aber das heißt nicht viel).

Die Operation dauerte zwei Stunden, während der Mittagspause. Eine kleine Geste, die die Welt nicht verändert, die aber (wir wiederholen es noch einmal) zu Tausenden anderer kleiner Gesten führt, die zusammen einen Unterschied machen können.

Es ist sehr schön, aber... was ist ein sauberer Spaziergang?

Es ist ein Konzept, das es schon seit einigen Jahren gibt, mit einem sehr einfachen Prinzip: Müll während eines Spaziergangs oder Spaziergangs sammeln.

Gehen, Edward... Siehst du den Zusammenhang? Tue ich.

Jeder kann an einem sauberen Spaziergang teilnehmen, für 10 Minuten, 2 Stunden oder die ganze Zeit! Es ist sowohl freundlich als auch ermutigend für alle (zum Beispiel für Sonia).

 

„Es ist nicht wichtig“

Ja, das ist es. Laut der Plattform cleanwalk.org werden jedes Jahr 20 Milliarden Tonnen Müll in die Ozeane geworfen, 1,5 Millionen Tiere sterben im gleichen Zeitraum an den Folgen von Plastikmüll und es wird geschätzt, dass ein Mensch durchschnittlich 5 Gramm Plastik pro Tag zu sich nimmt. Und ja, sie sind so überall, dass unser Gemüse mit ihnen wächst und die Tiere, die wir essen, darauf grasen. Genießt du dein Essen?

Gesundheit und Ökologie verbinden

Gesunder Geist, gesunder Körper, gesunder Planet? Wir sind uns über den Slogan nicht sicher, aber auf jeden Fall ist er Realität. Gehen war bereits der beste Weg, um körperlich und geistig gesund zu bleiben, und jetzt weißt du, dass du damit auch Müll sammeln kannst, um eine (etwas) sauberere Zukunft zu haben!

Vielen Dank an die Reinigungskräfte

Bevor wir diesen Artikel beenden, möchten wir an die Arbeit der Reinigungskräfte der Stadt Paris (und überall in Frankreich) erinnern und ihnen unsere Dankbarkeit und Unterstützung versichern. Jeden Tag werden in Paris 2.900 km Bürgersteige gefegt (die Entfernung Paris-Moskau).

Eine saubere Walk-Aktion kann niemals alles ersetzen, was sie jeden Tag tun, also danke ihnen.

Es liegt an dir!

Nehmen Sie an unserer Herausforderung teil, nehmen Sie an Clean-Walking-Aktionen in Ihrer Nähe teil und taggen Sie uns in sozialen Netzwerken!

*Aliasname